Weltexpresso

Höhepunkte am Wochenende

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Das LICHTER Filmfest Frankfurt International vom 19. bis 24. März 2013, Teil 12

 

Helga Faber und Hans Wiedemann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das LICHTER Filmfest ist hervorragend gestartet. Zum Wochenende wird neben spannenden Filmen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit dem Diskussionsmarathon AGORA, dem neuen Format LICHTER Streetview und einem kleinen Sonntagsbrunch im Festivalzentrum geboten.

 

Weiterlesen: Höhepunkte am Wochenende

Die schönsten Ikonen künden von Christi Einzug in Jerusalem und seiner Himmelfahrt

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

DIE FARBEN DER HEILIGKEIT im im Ikonen- und Dommuseum in Frankfurt am Main, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf eine Besonderheit stößt man auch: Die stillende Gottesmutter. Die kennen wir in der Westkunst gut als MARIA LACTANS, weniger in der Ostkunst, wo sie als Galaktrotrophousa im Byzantinischen die Tradition aufgreift, auf die auch MARIA zurückgeht, sowohl auf ägyptische Vorbilder wie auch römische als Caritas. Die Nährerin war die Rolle der Frau als Mutter, aber auch darüberhinaus als Gottheit.

Weiterlesen: Die schönsten Ikonen künden von Christi Einzug in Jerusalem und seiner Himmelfahrt

Meisterwerke der Ikonenkunst aus dem Andrej-Rubljow-Museum in Moskau

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

DIE FARBEN DER HEILIGKEIT im im Ikonen- und Dommuseum in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es waren Mönche, die als erste die russischen Ikonen schufen, von denen Andrej-Rubljow (1360/70 – 29. Januar 1430) aus Moskau der bekannteste wurde, weil er mit seiner DREIFALTIGKEITSIKONE, heute Tretjakow-Galerie, so etwas wie die IKONE DER IKONEN schuf. In seinem Kloster ist heute das Museum seines Namens beheimatet, das mit reichlichen Gaben nach Frankfurt ins Ikonenmuseum und das Dommuseum eingezogen ist.

Weiterlesen: Meisterwerke der Ikonenkunst aus dem Andrej-Rubljow-Museum in Moskau

50 Jahre Bundesliga – Wie ich sie erlebte

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Buchvorstellung mit Gerhard Delling im Frankfurter Eintrachtmuseum

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich bin ein Kind der Liga!“ sagt der bekannte Fernsehmoderator und Fußballexperte Gerhard Delling über sich selbst. Als Fußball besessener Vierjähriger erlebte er den Start der Bundesliga und spürte früh, dass sich da etwas Faszinierendes entwickeln sollte.

Weiterlesen: 50 Jahre Bundesliga – Wie ich sie erlebte

Am spannendsten sind die Nominierungen der Spielfilme und Darsteller

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

DEUTSCHER FILMPREIS 2013 in Berlin: BEKANNTGABE DER NOMINIERUNGEN

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Für den Deutschen Filmpreis, der am 26. April in Berlin verliehen wird, sind nun heute - fünf Wochen vor der festlichen Verleihung - die Nominierungen in insgesamt 16 Kategorien verkündet worden. Diese gaben Staatsminister Neumann, die Präsidenten der Deutschen Filmakademie, Iris Berben sowie Vorstandsmitglied Christiane Paul bekannt.

Weiterlesen: Am spannendsten sind die Nominierungen der Spielfilme und Darsteller

Jeder könnte das machen

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Ausstellung »Sehr Schön. C.O. Paeffgen im Arp Museum« vom 22. März bis 1. September 2013 in Rolandseck

 

Rebecca Riehm

 

Bonn (Weltexpresso) - »C.O. Paeffgen zeichnete sich in der Community der Artisten und ihrer Dealer immer schon als besonders intelligent aus.«, das sagte der Übervater Bazon Brock im Jahr 2013.

Weiterlesen: Jeder könnte das machen

KON-TIKI

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2013, Teil 2

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Wer noch alt genug ist, der weiß genau, was und wer Kon-Tiki ist, denn viele Jungens im Nachkriegsdeutschland wollten sein wie ihr Held Thor Heyerdahl, der das große Abenteuer der Pazifiküberquerung auf einem Holzfloß wagte, übrigens ohne, wie sein Sohn mitteilte, damals schwimmen zu können.

Weiterlesen: KON-TIKI

PARADIES GLAUBE

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. März 2013, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Er selbst hat erzählt, daß er ursprünglich nur einen einzigen Film hat machen wollen, der österreichische Regisseur Ulrich Seidel, einen Film über eine Familie mit vielen Frauen. Dann aber entschied er sich, die Familienmitglieder zu trennen und ihnen eigene Geschichten auf den Leib zu filmen.

Weiterlesen: PARADIES GLAUBE

So Much I Want to Say: Von Annemiek bis Mutter Courage

Details
Veröffentlicht: 22. März 2013

Sammlung Goetz im Haus der Kunst in München vom19. April 2013 bis 12. Januar 2014

 

Felicitas Schubert

 

München (Weltexpresso) - In den 1990er-Jahren, als Ingvild Goetz anfing, systematisch auch Medienkunst zu sammeln, wurden die theoretischen Grundlagen für die Gender Studies gefestigt, die heute durch die vergleichende Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft und Nachbardisziplinen bekannt sind.

Weiterlesen: So Much I Want to Say: Von Annemiek bis Mutter Courage

METROPOLIS und die Filmreihe MASCHINEN-MENSCHEN im März/April

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Die Ausstellung und Filmreihe zu METROPOLIS im MURNAU-Filmtheater in Wiesbaden, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Ausstellung THE COMPLETE METROPOLIS, die die Entstehung des Films und die Wiederauffindung der verlorenen Urfassung in Fotografien, Zeichnungen und Dokumenten zeigt, wird begleitet durch eine Filmreihe, die den Maschinen-Menschen, der in METROPOLIS das Aussehen der sanften und guten Maria erhält, aber gemein handelt, in anderen Filmen weiterführt.

Weiterlesen: METROPOLIS und die Filmreihe MASCHINEN-MENSCHEN im März/April

  1. The Complete METROPOLIS
  2. Einladung zur Besichtigung eines Vierteljahrhunderts
  3. Lettre International JUBILÄUMSHEFT 100

Seite 3197 von 3339

  • 3192
  • 3193
  • 3194
  • ...
  • 3196
  • 3197
  • 3198
  • 3199
  • ...
  • 3201
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso