Weltexpresso

The Complete METROPOLIS

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Die Ausstellung und Filmreihe zu METROPOLIS im MURNAU-Filmtheater in Wiesbaden, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Geschichte von METROPOLIS, Fritz Langs Meisterwerk und als erster Film ins UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen, kann man gar nicht oft genug erzählen (ja, und sehen!). Auch die Geschichte der sagenhaften Auffindung der verlorenen (fast) Ursprungsfassung 2008 in Buenos Aires klingt wie ein Krimi.

Weiterlesen: The Complete METROPOLIS

Einladung zur Besichtigung eines Vierteljahrhunderts

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

DIE "GOLDENE" 100 – feiern Sie mit Lettre International

 

Helga Faber und Hans Wiedemann

 

Berlin(Weltexpresso) - Der Frühling spannt die Lettre-Macher auf spätwinterliche Folter, das sprühende Frühlingsfeuerwerk von LettreInternational hingegen will nicht länger warten, denn mit dem Frühjahrsheft 2013 feiert Lettre den 25. Geburtstag und das wollen die Leute mit ihren Gästen feiern! Schauen Sie rein!

Weiterlesen: Einladung zur Besichtigung eines Vierteljahrhunderts

Lettre International JUBILÄUMSHEFT 100

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

1988 bis 2013 = 25 Jahre Lettre International = Goldene Nummer 100

 

Helga Faber und Hans Wiedemann

 

Berlin(Weltexpresso) - Heute, am Donnerstag, den 21. März, erscheint die "goldene" Jubiläumsnummer 100 der internationalen Intellektuellenzeitschrift Europas. "NIVEAU SANS FRONTIERES" prangt auf dem prachtvollen, frühlingshaften Titelbild, gestaltet vom Schweizer Künstler Max Grüter. Ein programmatischer Titel, Vision und Konzept zugleich.

Weiterlesen: Lettre International JUBILÄUMSHEFT 100

RODTSCHENKO. EINE NEUE ZEIT in Hamburg

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Eine Ausstellung vom 8. Juni bis 15. September 2013 im Bucerius Kunst Forum

 

 

Alexander von Russen

 

Hamburg (Weltexpresso) - Alexander Rodtschenko (1891–1956) gehörte neben Kasimir Malewitsch und Wladimir Tatlin zu den treibenden Kräften der russischen Avantgarde. In seinen Werken brachte er die dynamische Veränderung der Gesellschaft in den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution ins Bild – und setzte dabei zahlreiche Medien ein.

Weiterlesen: RODTSCHENKO. EINE NEUE ZEIT in Hamburg

Hundert Jahre „Watschenkonzert“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

„Quartett der Kritiker“ lädt zur zweiten Runde nach Wien ein!

 

Felictias Schubert

 

Wien/Bonn (Weltexpresso) - Das  „Quartett der Kritiker“ vom Preis der deutschen Schallplattenkritik lädt ein zur zweiten Runde im Jubiläumsjahr 2013. Gastgeber ist diesmal das Arnold Schönberg Center in Wien, denn es gilt, ein doppeltes Jubiläum zu begehen: erstens feiert dieser unabhängige Kritikerpreis heuer seinen fünfzigsten Geburtstag, zweitens jährt sich zum hundertsten Mal der Jahrestag des sogenannten „Wiener Watschenkonzerts“.

Weiterlesen: Hundert Jahre „Watschenkonzert“

Manta Fest in Mikronesien

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Unterwasserfotografie und Tauchen auf Yap

 

Roman Herzig

 

Baden-Baden (Weltexpresso) – Wer Taucher ist, dem muß man nicht erzählen, daß Yap zur Inselgruppe der Karolinen gehört, die Teil der neun Inselgruppen Mirkronesiens ist, was im westlichen Pazifischen Ozean liegt. Zum sechsten Mal in Folge findet auf der Südsee-Insel Yap das Manta Fest statt.

Weiterlesen: Manta Fest in Mikronesien

Schenna im Sommer

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Warum nicht einmal wieder Südtirol?

Rebecca Riehm

Stuttgart (Weltexpresso) – Daran können wir Kinder uns noch gut erinnern, daß die Eltern jeden Spätsommer oder Frühherbst nach Südtirol fuhren – wegen der Berge, des Essens und des milden Klimas und auch ein wenig, weil sie es als deutsches Land, halt in Italien, empfanden. Heute sind es im Herbst immer noch die etwas Älteren, die besonders gerne kommen. Im Sommer aber geht es wild durcheinander, was Alter und Nationen angeht.

Weiterlesen: Schenna im Sommer

Von der barocken Ideallandschaft über den romantischen Fluß zum Farbtraum

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Serie: Rheinromantik.KUNST UND NATUR im Museum Wiesbaden, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Da haben wir uns jetzt weit wegbewegt von dem, was wir weitergeben wollten, sind aber dicht in der Ausstellung geblieben, die aber doch noch in ihrem Verlauf geschildert werden muß. Nach den beiden Räumen zu Gerning erfahren wir überhaupt erst: EIN NIEDERLÄNDER SCHENKT UNS DAS BILD VOM RHEIN. Nicht zu glauben, was Kurator Peter Forster vom Niederländer Herman Saftleven ( 1609-1685) hier zusammengetragen hat und was nach der Spezialausstellung Gerning eigentlich eine weitere eigene Ausstellung bedeutet.

Weiterlesen: Von der barocken Ideallandschaft über den romantischen Fluß zum Farbtraum

Der dahingehauchte Rhein bei William Turner

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Serie: Rheinromantik.KUNST UND NATUR im Museum Wiesbaden, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Was in dieser Ausstellung so wichtig zu begreifen wird, ist, , wie und was alles in eins gehen kann. Zum Beispiel die Loreley, die ja erst Clemens Brentano nach seiner Rheintour mit Achim von Arnim als Figur einer Ballade 1802 erfand und von der wir heute glauben möchten, daß sie zum urgermanischen Schatz gehöre, weil sich in dieser Figur einfach so viele Phantasien bündeln.

Weiterlesen: Der dahingehauchte Rhein bei William Turner

Johann Isaak von Gerning als Motor des Rheintourismus

Details
Veröffentlicht: 21. März 2013

Serie: Rheinromantik.KUNST UND NATUR im Museum Wiesbaden, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – In Frankfurt streitet man noch um ein Deutsches Romantikmuseum, in Wiesbaden klotzt man mit einer kulturhistorischen Ausstellung, die zeigt, warum der IMPULS ROMANTIK, zu dem der Kulturfonds für unsere Region aufgerufen hat, hier in Wiesbaden eine Heimat hat.

Weiterlesen: Johann Isaak von Gerning als Motor des Rheintourismus

  1. Mach's noch einmal, Sam
  2. Premiere für LICHTER Streetview
  3. Vladislav Delay auf der großen LICHTER-Party

Seite 3198 von 3339

  • 3193
  • 3194
  • ...
  • 3196
  • 3197
  • 3198
  • 3199
  • ...
  • 3201
  • 3202
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso