Neues aus dem Krimiland: Cumming, Raab, Limmer, Winslow
- Details
Serie: Jüngste Kriminalromane, mit und ohne auf der KrimiBestenListe zu stehen, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ja, ich gestehe es. Ich gehöre zu den unverzagten TATORTFANS, noch schlimmer, ich bin gar kein Fan, muß aber – und tue fast alles dafür – jeden Sonntagabend den Tatort verfolgen und habe heute drei junge Leute getroffen, die das nicht tun. Nie. Der eine, ein 23jähriger hat noch nie einen TATORT im Fernsehen gesehen. Ein Gegenbeispiel dafür, daß wir ein Krimiland geworden sind.
Weiterlesen: Neues aus dem Krimiland: Cumming, Raab, Limmer, Winslow
RUSSEN & DEUTSCHE
- Details
Serie: 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur im Neuen Museum, Museumsinsel Berlin, Teil 1/2
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Feinsinnig und richtig, wird hier von den RUSSEN UND DEUTSCHEN gesprochen, also von den Menschen und nicht von ihren staatlichen Gebilden. Denn vor 1000 Jahren gab es noch kein Deutschland, aber die Russen hatten damals schon ihre staatlichen Vorläufer in der Kiewer Rus und später im Großfürstentum Moskau.
Wie aus dem Comic grafische Novellen werden
- Details
Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 3/10
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ganz interessant, den Wortänderungen zuzuschauen, wie derzeit aus dem Comic, was mal Comics hieß, weil es nur im Plural möglich war, denn es geht um comic strips, komische Streifen eben, die Geschichten erzählen, wie derzeit daraus grafische Novellen werden. Diese Eindeutschung der Graphic Novel soll ausdrücken, daß es sich nicht um Heftchen, sondern Bücher mit Anspruch handelt, die aber Bilder und Text als Einheit beibehalten.
Von Wundern und Kotzbrocken
- Details
Ganz aktuelle Kinder- und Jugendbücher zu Weihnachten und überhaupt
Irene Jacob
München (Weltexpresso) – Na, diesmal würfeln wir zwei sanfte, liebliche Bücher für Jugendliche und Erwachsene und sogar Gedichte für Kinder zusammen mit einem knallharten Jugendbuch. Aber auch das können Kinder schon und Erwachsene noch lesen, wie überhaupt der Übergang fließend ist. Was aber stimmt, das ist, daß Abwechslung in der Lektüre herrschen muß. So wie nach viel Kuchen dann Wurst- und Käsebrot erst recht schmeckt.
Retrospektive auf einen untergegangen Staat mittels der Fotografie
- Details
GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT .Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989 in der Berlinischen Galerie
Claudia Schulmerich
Berlin (Weltexpresso) – Eine der tollsten Foto-Ausstellungen, die wir je sahen. Das müssen wohl auch die Massen so eingeschätzt haben, mit denen wir uns durch die doch großen Hallen wälzten. Doch – wir waren erstaunt – die waren im Gegensatz zu uns fast durchweg aus dem Osten und völlig begeistert, von dem was sie sahen, weil sie auch ein Bild der DDR sahen, von dem die Wessis wenig ahnen, sich wohl aber auch nicht eines Besseren belehren lassen wollen.
Weiterlesen: Retrospektive auf einen untergegangen Staat mittels der Fotografie
Augenzeugenschaft in „echt“ und so getan als ob
- Details
Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 30/30
Rebecca Riehm und Helga Faber
Freiburg (Weltexpresso) – Ja, wir kommen rum, aber haben unsere Aufgaben immer mit. Diesmal kamen wir auf die Idee, geschichtliche Quellen zu hinterfragen. Das passiert alleweil und konstituiert das Geschichtsstudium. Wir aber wollen dies bei BILDERN ALS HISTORISCHE QUELLEN tun und dann gegenüberstellen die Inszenierung des Sonnenkönigs und mit KOLUMBUS KAM NUR BIS HANNIBAL dann gleich die Fiktion.
Weiterlesen: Augenzeugenschaft in „echt“ und so getan als ob
PARADIES: LIEBE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2013, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Leider ist es uns im Jahr 2012 wieder nicht gelungen, einmal die Filmtitel aufzulisten und nachzuzählen, die im Titel irgendwie und irgendwas zur LIEBE sagen! Überhaupt merkt man, daß die Ideen für Filmtitel oft ausgehen und ob die englischen Originaltitel, die derzeit 'in' sind, die Zuschauer erreichen?
JACK REACHER
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. Januar 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Von den heute – nur – sieben anlaufenden Filmen kommen alleine fünf aus den USA. Das ist typisch für die deutschen Kinos. Daß die beiden übrigen Filme aus Deutschland/Österreich kommen, paßt ins Schema, daß die Übermacht Hollywoods in unseren Kinos zeigt und schmerzhaft deutlich werden läßt, daß wir kaum etwas aus Italien sehen, wie auch aus Spanien und Portugal, gar Griechenland und hat Polen und Rußland keine Filmproduktion? Von den anderen Kontinenten zu schweigen.
Urlaub zwischen Krise und Göttern
- Details
Eine Tour durch Chalkidiki in Nordgriechenland
Notker Blechner
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn das der alte Zeus wüsste… Jahrelang strömten die Touristen in Massen auf die nordgriechische Halbinsel Chalkidiki unweit des Götterbergs Olymp. Inzwischen aber bleiben die Reisenden fern, Strandliegen und Hotels sind an manchen Tagen wie leer gefegt.
Noch immer dabei: Petros Markaris, Don Winslow, Merle Kröger, Robert Littell
- Details
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Januar 2013, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Auf Platz 7 folgt neu DENN DIE GIER WIRD EUCH VERDERBEN von Åsa Larssonim Verlag C. Bertelsmann herausgekommen. In ihrem fünften Roman mit Staatsanwältin Rebecka Martinsson und Kommissarin Anna-Maria Mella geht es um die gewaltreiche Geschichte einer Familie, die eng verwoben ist mit der der Erzbergbaustadt Kiruna im 20. Jahrhundert.
Weiterlesen: Noch immer dabei: Petros Markaris, Don Winslow, Merle Kröger, Robert Littell
Seite 3226 von 3338