Welche Wirkung übt der Flame noch heute aus?
- Details
Serie: Große Sonderausstellung JORDAENS UND DIE ANTIKE/ JORDAENS UND DIE MODERNE im Fridericianum Kassel, Teil 2/2
Felicitas Schubert
Kassel (Weltexpresso) – Die Ausstellung blickt also einerseits zurück in die Antike, als Vorbild für die Kunst der Nachwelt - und sie blickt nach vorne in unsere Gegenwart. Der Künstler steht in der Mitten, könnte man sagen. Das ist eine interessante Konstellation, weil man sich erst mit Jordaens beschäftigen muß, um zu erkennen, was er heutigen Künstlern gilt.
Erste Werkschau eines bedeutenden Flamen in Deutschland
- Details
Serie: Große Sonderausstellung JORDAENS UND DIE ANTIKE/ JORDAENS UND DIE MODERNE im Fridericianum Kassel, Teil 1/2
Felicitas Schubert
Kassel (Weltexpresso) – Heute abend wird mit einer festlichen Abendveranstaltung die lange angekündigte Sonderausstellung „Jordaens und die Antike / Jordaens und die Moderne“ im Fridericianum ihre Tore für die Besucher öffnen.
Weiterlesen: Erste Werkschau eines bedeutenden Flamen in Deutschland
HÄNSEL UND GRETEL: HEXENJÄGER
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 3
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hätten sich die Brüder Grimm im Grabe umgedreht, denkt man beim Anschauen dieser Geschwisterversion, bei dem einem das Wort MÄRCHEN wirklich nicht in den Sinn kommt. Oder hätten sich die Brüder an den Tantiemen erfreut, die sie Hollywood abgezwungen hätten?
DIE BESTIMMER – KINDER HAFTEN FÜR IHRE ELTERN
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Filmkritik hat immer mit dem Begründungszwang zu tun, daß man Geschautes und Erlebtes im Kino unter verschiedenen Aspekten hinterfragt. Einer wäre, ob sich die Geschichte für eineinhalb Stunden Lebenszeit, wozu meist fast eine Stunde An- und Abfahrt hinzukommt, lohnt. Eine andere nach der Wahrheit, eine weitere nach den filmischen Mitteln, nach den Schauspieler....
3096 TAGE
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Februar 2013, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Es war klar...nur einer von uns beiden würde überleben...Und das war ich, letztendlich...Und er nicht.“ Das sagt im Film wie im Leben Natascha Kampusch, die hier als Zehnjährige von Amelia Pidgeon verkörpert wird und als Achtzehnjährige von Antonia Campell-Hughes, die beide zeigen, wie ein kleines Mädchen unter schlimmer Behandlung ihres Entführers, abgesperrt von der Welt, sich auch deshalb selbst befreien kann, weil ihr menschenklug die erfolgreiche Mischung zwischen Anpassung und Widerstand gelingt.
Natascha Kampusch im Film
- Details
Wie der FILM "3096 TAGE" zustandekam, der am Donnerstag anläuft
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die Person Natascha Kampusch Geister scheidet, werden wir konkret nie verstehen. Nach ihren Buch 3096 TAGE von 2010 haben wir eine von Respekt durchzogene Rezension veröffentlicht, die wir angesichts des am Donnerstag anlaufenden Filmes noch einmal abdruckten, weil der Film nicht nur dem Buch folgt, sondern auch dessen schnörkellose Erzählen unter Verzicht auf jegliche Wehleidigkeit, die man so gut verstehen könnte, fortsetzt.
Tapferkeit vor dem Feind, den sie nur „Täter“ nennt
- Details
Natascha Kampusch spricht von ihrem Martyrium in „3096 Tage“ im List Verlag
Claudia Schulmerich
Bewunderung. Abscheu. Mitgefühl. Wut. Beklemmung. Tiefe Sympathie. Dankbarkeit. Das sind so viele Gefühle, die über einen hereinbrechen, wenn man das Buch, das Natascha Kampusch unter Mithilfe von Heike Gronemeier und Corinna Milborn auf 283 Seiten über ihre Entführung, ihre achteinhalbjährige Folter und ihre Befreiung durch sich selbst schrieb, sorgfältig liest.
Weiterlesen: Tapferkeit vor dem Feind, den sie nur „Täter“ nennt
„Bewundert, begehrt, bedroht – Elefanten unter Druck“
- Details
BioFrankfurt lädt zum „Elefantentalk“ ins neugebaute Elefantenhaus im Opel-Zoo
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kurz vor dem Einzug der Elefanten in das neu errichtete Elefantenhaus im Opel-Zoo Kronberg diskutieren am 7. März Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Gesellschaft über Elefantenschutz weltweit. Gastgeber des Abends ist das Netzwerk BioFrankfurt.
Weiterlesen: „Bewundert, begehrt, bedroht – Elefanten unter Druck“
BAD FUCKING
- Details
Kurt Palms schräge Polit-Krimi-Groteske wird verfilmt!
Roman Herzig
Wien (Weltexpresso) – Da darf man gespannt sein. Denn eine Verfilmung dieses Provinz-Alptraums muß einfach österreichisches Gruselkino ergeben. Denn letztlich liest sich der Roman schon wie ein Film, was nun Gesellschaftssatire und Unterhaltungsschlacht vom Allerfeinsten verspricht. Und es ist wohl auch der erste Thriller, in dem es 77 Todesfälle gibt und keiner auf die Idee kommt, nach dem Mörder zu suchen...
Konzentration und Abstraktion als Folge von Alter
- Details
Serie: LETZTE BILDER: VON MANET BIS KIPPENBERGER in der Kunsthalle Schirn Frankfurt am Main, Teil 2/2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Sinne von Matisse als Ausdruck dessen, was noch möglich ist, schuf Alexej von Jawlensky in seinen letzten Lebensjahren rund 1000 kleinformatige Bilder, die als MEDITATIONEN bekannt, auch seine künstlerische Herkunft von der russischen Ikone verdeutlichen. Seine Hände waren verkrüppelt, er konnte nur noch auf und ab und schräg malen.
Weiterlesen: Konzentration und Abstraktion als Folge von Alter
Seite 3258 von 3391