Weltexpresso

Dynastischer Schwerpunkt mit den Medici und den Wittelsbachern

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

Ausstellungsprogramm der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim für das Jahr 2013



Gerhard Wiedemann



Mannheim (Weltexpresso) – Daß die Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim großartige Ausstellungen über die Götter Griechenland oder den großen Alexander, erst recht die Pharaonen machen, ist bekannt, aber jetzt kommen gleich zwei Ausstellungen zu Dynastien unserer Jahrhunderte, die zudem mit der Pfalz bis heute zu tun haben.

Weiterlesen: Dynastischer Schwerpunkt mit den Medici und den Wittelsbachern

RITTER ROST – EISENHART & VOLL VERBEULT

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Januar 2013, Teil 1

 

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das wäre schon eine Sache für den Chef der Frankfurter Buchmesse. Denn Juergen Boos ist jedesmal freudig angetan, wenn das eine Medium das andere hervorlockt und deshalb Film und Buch eine Symbiose eingehen. Dazu gibt es sogar den Preis der besten Literaturverfilmung. Meistens Hollywood. Wir setzen auf Ritter Rost!

Weiterlesen: RITTER ROST – EISENHART & VOLL VERBEULT

Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen in 2012

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2013

Ausstellung „Geschlossene Gesellschaft“ der Berlinischen Galerie bricht Rekorde

 
Roman Herzig

 

Berlin (Weltexpresso) - Auch im Jahr 2012 konnte die Berlinische Galerie wieder einen deutlich gestiegenen Besucherzuspruch verbuchen: Mit 155.000 Besuchern verzeichnete das Museum einen merklichen Anstieg um fast 20% im Vergleich zum Vorjahr.

Weiterlesen: Deutlicher Anstieg der Besucherzahlen in 2012

Neues aus dem Krimiland: Nixon, Theorin, Habila

Details
Veröffentlicht: 08. Januar 2013

Serie: Jüngste Kriminalromane, mit und ohne auf der KrimiBestenListe zu stehen, Teil 2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Eigentlich wollten wir die aufeinander gehäuften Kriminalromane danach sortieren, in welchen Kommissare oder sonstige Ermittler schon bekannte Figuren geworden sind, einfach, weil sie eine Serie bilden. Doch hat das Serielle derart überhand genommen, daß wir zumindest bei deutschen Krimis kaum mehr welche ohne Serienhelden haben.

Weiterlesen: Neues aus dem Krimiland: Nixon, Theorin, Habila

Neues aus dem Krimiland: Cumming, Raab, Limmer, Winslow

Details
Veröffentlicht: 07. Januar 2013

Serie: Jüngste Kriminalromane, mit und ohne auf der KrimiBestenListe zu stehen, Teil 1

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Ja, ich gestehe es. Ich gehöre zu den unverzagten TATORTFANS, noch schlimmer, ich bin gar kein Fan, muß aber – und tue fast alles dafür – jeden Sonntagabend den Tatort verfolgen und habe heute drei junge Leute getroffen, die das nicht tun. Nie. Der eine, ein 23jähriger hat noch nie einen TATORT im Fernsehen gesehen. Ein Gegenbeispiel dafür, daß wir ein Krimiland geworden sind.

Weiterlesen: Neues aus dem Krimiland: Cumming, Raab, Limmer, Winslow

RUSSEN & DEUTSCHE

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2013

Serie: 1000 Jahre Kunst, Geschichte und Kultur im Neuen Museum, Museumsinsel Berlin, Teil 1/2

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Feinsinnig und richtig, wird hier von den RUSSEN UND DEUTSCHEN gesprochen, also von den Menschen und nicht von ihren staatlichen Gebilden. Denn vor 1000 Jahren gab es noch kein Deutschland, aber die Russen hatten damals schon ihre staatlichen Vorläufer in der Kiewer Rus und später im Großfürstentum Moskau.

Weiterlesen: RUSSEN & DEUTSCHE

Wie aus dem Comic grafische Novellen werden

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2013

Serie: Spezielle Literatur: Kinder, Filme, Musik, Wissenschaft 3/10

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ganz interessant, den Wortänderungen zuzuschauen, wie derzeit aus dem Comic, was mal Comics hieß, weil es nur im Plural möglich war, denn es geht um comic strips, komische Streifen eben, die Geschichten erzählen, wie derzeit daraus grafische Novellen werden. Diese Eindeutschung der Graphic Novel soll ausdrücken, daß es sich nicht um Heftchen, sondern Bücher mit Anspruch handelt, die aber Bilder und Text als Einheit beibehalten.

Weiterlesen: Wie aus dem Comic grafische Novellen werden

Von Wundern und Kotzbrocken

Details
Veröffentlicht: 05. Januar 2013

Ganz aktuelle Kinder- und Jugendbücher zu Weihnachten und überhaupt

 

Irene Jacob

 

München (Weltexpresso) – Na, diesmal würfeln wir zwei sanfte, liebliche Bücher für Jugendliche und Erwachsene und sogar Gedichte für Kinder zusammen mit einem knallharten Jugendbuch. Aber auch das können Kinder schon und Erwachsene noch lesen, wie überhaupt der Übergang fließend ist. Was aber stimmt, das ist, daß Abwechslung in der Lektüre herrschen muß. So wie nach viel Kuchen dann Wurst- und Käsebrot erst recht schmeckt.

Weiterlesen: Von Wundern und Kotzbrocken

Retrospektive auf einen untergegangen Staat mittels der Fotografie

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2013

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT .Künstlerische Fotografie in der DDR 1949-1989 in der Berlinischen Galerie

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Eine der tollsten Foto-Ausstellungen, die wir je sahen. Das müssen wohl auch die Massen so eingeschätzt haben, mit denen wir uns durch die doch großen Hallen wälzten. Doch – wir waren erstaunt – die waren im Gegensatz zu uns fast durchweg aus dem Osten und völlig begeistert, von dem was sie sahen, weil sie auch ein Bild der DDR sahen, von dem die Wessis wenig ahnen, sich wohl aber auch nicht eines Besseren belehren lassen wollen.

Weiterlesen: Retrospektive auf einen untergegangen Staat mittels der Fotografie

Augenzeugenschaft in „echt“ und so getan als ob

Details
Veröffentlicht: 03. Januar 2013

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 30/30

 

Rebecca Riehm und Helga Faber

 

Freiburg (Weltexpresso) – Ja, wir kommen rum, aber haben unsere Aufgaben immer mit. Diesmal kamen wir auf die Idee, geschichtliche Quellen zu hinterfragen. Das passiert alleweil und konstituiert das Geschichtsstudium. Wir aber wollen dies bei BILDERN ALS HISTORISCHE QUELLEN tun und dann gegenüberstellen die Inszenierung des Sonnenkönigs und mit KOLUMBUS KAM NUR BIS HANNIBAL dann gleich die Fiktion.

 

Weiterlesen: Augenzeugenschaft in „echt“ und so getan als ob

  1. PARADIES: LIEBE
  2. JACK REACHER
  3. Urlaub zwischen Krise und Göttern

Seite 3278 von 3391

  • 3273
  • 3274
  • ...
  • 3276
  • 3277
  • 3278
  • 3279
  • ...
  • 3281
  • 3282
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso