Weltexpresso

Die drei ältesten Sehenswürdigkeiten auf der Festung Marienberg, einschließlich des Heiligen Kilian

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 3/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Drei Gebäude im Innenhof der Festung sind noch besonders interessant. Das ist die heutige Kirche, die auf der alten aufbaut und eine der ältesten östlich des Rheins ist. Wenn es um Franken und Christentum geht, ist der Heilige Kilian nicht weit. Dieser irisch-schottische Mönch und Missionsbischof ist als Kilian von Würzburg in die Geschichts- und Heiligenbücher eingegangen und hat in beiden christlichen Konfessionen seinen gemeinsamen Gedenktag.

Weiterlesen: Die drei ältesten Sehenswürdigkeiten auf der Festung Marienberg, einschließlich des Heiligen Kilian

Die Festung Marienberg als Steinbruch der Geschichte

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 2/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Das geht natürlich nicht, die heutige Nutzung durch das mainfränkische Museum in einem weiten Teil der Festung zu unterschlagen. Aber dessen Besuch kommt ein andermal. Das Fürstenbaumuseum gibt es auch, in dem heute zu bestaunen ist, wie luxuriös einerseits infolge der Größe gewohnt wurde, aber wie unbequem und kalt andererseits die Prunkmöbel einem dünken.

Weiterlesen: Die Festung Marienberg als Steinbruch der Geschichte

Festung Marienberg: eine feste Burg für kirchliche und weltliche Macht

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2012

Serie: Mit dem MARITIM Hotel ein kulturelles Wochenende in Würzburg, Teil 1/6

 

Claudia Schulmerich

 

Würzburg (Weltexpresso) – Dank der äußerst kenntnis- und lehrreichen und dennoch unterhaltsamen Führung durch den Historiker Christian Leo für die Bayerische Schlösserverwaltung wurde der Besuch der Festung Marienberg, hoch über Würzburg auf einer Bergzunge gelegen, zum krönender Abschluß einer Pressefahrt, obwohl die Kaiser hier nur in Gemälden in den Kemenaten vorkommen, denn die Landesherren waren seit jeher hier die fürstlichen Erzbischöfe.

Weiterlesen: Festung Marienberg: eine feste Burg für kirchliche und weltliche Macht

Viermal LIEBE

Details
Veröffentlicht: 03. Dezember 2012

Auf Malta gab's die Europäischen Filmpreise 2012 – zum 25sten Mal

 

Roman Herzig

 

Wien (Weltexpresso) - Abräumen nennt man umgangssprachlich diesen Prozeß, wenn einer alles bekommt. Nicht alles, aber die vier wichtigsten europäischen Filmpreise räumt der Film LIEBE ab, als bester Film, die beste Regie: Michael Haneke, die bester Schauspielerin: Emmanuelle Riva, der bester Schauspieler: Jean-Louis Trintignant. Ganz ohne Preise blieben BARBARA von Christian Petzold oder ZIEMLICH BESTE FREUNDE, der gewaltige Kassenerfolg aus Frankreich.

Weiterlesen: Viermal LIEBE

...und Serienmördern

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 23/30

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten uns in der „Illustrierten Geschichte der Kriminalliteratur“ so richtig festgelesen, weil wir uns viele der alten angegebenen Quellen anschauten. Es ist nämlich nicht einfach, die allgemeine Meinung, der Kriminalroman sei eine Erfindung des 19. Jahrhunderts fallen zu lassen. Aber das ist nötig, das sehen wir ein. Warum sollten alle anderen Literaturgenres, der Liebesroman, das Sachbuch, die Lyrik, die Geschichtserzählung schon dagewesen sein und der Krimi nicht. Schließlich morden die Leute einander, seit es sei gibt.

 

Weiterlesen: ...und Serienmördern

Von Mördern ...

Details
Veröffentlicht: 02. Dezember 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 22/30

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum die allerliebste Freundin Gitti aus Berlin dauernd die grauslichsten Krimis liest? Tut sie gar nicht, würde sie sagen, denn das viele Blut wird ihr dann doch zu viel, aber die menschlichen Abgründe, die interessieren sie, die eine wirklich ganz Liebe ist, fürsorglich, pflichtbewußt und korrekt. Daß Gegensätze sich anziehen, nein, das ist es nicht. Wer aber heute über unsere Gesellschaften etwas erfahren will, der ist bei Krimis durchaus richtig, weshalb wir ja auch monatlich die KrimiBestenListe kommentiert veröffentlichen.

 

Weiterlesen: Von Mördern...

Haare schneiden für einen gefüllten Magen

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2012

Friseursalon Schloberg & Reich setzen in Frankfurt am Main neue Zeichen und starten eine Spendenaktion für die Tafel

Miriam Leister

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Friseurteam Schloberg & Reich aus Sachsenhausen nimmt an diesem Tag für einen guten Zweck die Schere besonders gerne in die Hand. Denn es geht am Ende des Tages nicht um eigene Gewinnerzielung, sondern um ein wichtiges Spendenprojekt für die Frankfurter Tafel.

 

Weiterlesen: Haare schneiden für einen gefüllten Magen

Wie ein schwacher Mann zum starken Vater wird

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2012

SCIALLA! von Francesco Bruni eröffnet das italienische Filmfestival Verso Sud 18 (bis 10. Dezember) im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, Teil 2/2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ulrike Stiefelmayer, die seit 13 Jahren das Programm von Verso Sud verantwortet, gemeinsam mit der Mannschaft von Made in Italy aus Rom, hatte das vollgestopfte Auditorium dieses schönen roten Kinos im Deutschen Filmmuseum begrüßt, den Regisseur des Eröffnungsfilms vorgestellt – der nun wiederum mit seinem Eröffnungssatz „Ich bin ein Frankfurter“ alle Lacher, alle Historiker und Wurstspezialisten dazu auf seiner Seite hatte - und Christiano Cottafavi das Wort überlassen, der als Generalkonsul der Republik Italien in Frankfurt derzeit auch die Leitung des Italienischen Kulturinstituts ausübt.

 

Weiterlesen: Wie ein schwacher Mann zum starken Vater wird

„Hinter Mädchen herrennen, ist schwul“

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2012

SCIALLA! von Francesco Bruni eröffnet das italienische Filmfestival Verso Sud 18 (bis 10. Dezember) im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, Teil 1/2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach dem zündenden und umjubelten Auftakt des 18. Festivals des Italienischen Films mit SCIALLA!, erläutert Regisseur Francesco Bruni – ein versierter erfolgreicher Drehbuchschreiber, der das erste Mal Regie führt – was sein 15 jähriger Hauptdarsteller mit seinem Ausspruch meint: schwul seien diejenigen, die so romantischem Zeug anhängen, von Liebe und so.

 

Weiterlesen: „Hinter Mädchen herrennen, ist schwul“

Was ist ein Italiener? Und andere Nationalheiligtümer

Details
Veröffentlicht: 01. Dezember 2012

 

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 21/30

 

Elisabeth Römer

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An die Geschichte und Archäologie vom Alten Rom wollen wir gleich anknüpfen. Richtig, besonders prädestiniert dazu ist jemand, der RÖMER heißt. Das verpflichtet nicht nur, sondern läßt einen fragen, warum man so heißt, ob es einfach Leute waren, die aus Rom kamen – in der Neuzeit also – oder diejenigen, die Rom besucht hatten. Wobei der Frankfurter Römer eh seine eigene Geschichte hat. Aber die Römische Geschichte umfaßt ganz Mittel- , West- und Südeuropa – und noch mehr.

 

Weiterlesen: Was ist ein Italiener? Und andere Nationalheiligtümer

  1. Kulturführer zur Geschichte und Archäologie aus dem Verlag Philipp von Zabern
  2. Die neuen und die laufenden Ausstellungen
  3. Genießen wie Gott in Anhalt

Seite 3286 von 3391

  • 3281
  • 3282
  • 3283
  • 3284
  • ...
  • 3286
  • 3287
  • 3288
  • 3289
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso