Weltexpresso

BERLIN FÜR HELDEN und HINTER DER TÜR

Details
Veröffentlicht: 05. April 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Großstädte sind immer wieder reizvolle Themen für Filmemacher. Diesmal sind es Berlin und Budapest, wobei im Film BERLIN FÜR HELDEN Berlin eine Hauptrolle spielt und in HINTER DER TÜR, wie der Titel ahnen läßt, es um einen Film im Haus handelt, in dessen Wohnung sich die Konflikte zwischen zwei Frauen zuspitzen.

Weiterlesen: BERLIN FÜR HELDEN und HINTER DER TÜR

SAMS IM GLÜCK und DIE LADY

Details
Veröffentlicht: 05. April 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. April 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Naja, SAMS IM GLÜCK ist schon letzte Woche angelaufen, aber wir wollen wenigstens in der Überschrift darauf hinweisen, denn Ostern ist genau richtig für Familienfilme. Kann es sein, daß man als Erwachsener einen Film anders sieht, wenn Kinder dabei sind? Unseres auf jeden Fall hatte so einen Spaß an der Fortsetzung der SAMS-Reihe, daß auch wir ununterbrochen mitlachten.

Weiterlesen: SAMS IM GLÜCK und DIE LADY

Chaostage im Deka-Turm

Details
Veröffentlicht: 05. April 2012

Rekordergebnis der Fraspa, Gewinneinbruch bei der Dekabank zeigen die Bilanzpressekonferenzen 2011


Notker Blechner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was ist bloß los in der vermeintlich betulichen Welt der Sparkassen? Überraschend hat der Verwaltungsrat den Dekabank-Chef Franz Waas gefeuert - wegen zu hoher Boniforderungen. Auch das operative Geschäft läuft schlecht. Das Ergebnis brach dramatisch ein. Dagegen glänzte die Frankfurter Sparkasse mit guten Zahlen.

Weiterlesen: Chaostage im Deka-Turm

Der Weg ist das Ziel. Auf dem Weg zum Biohotel ...

Details
Veröffentlicht: 04. April 2012

Serie: Das erste Biohotel in Schleswig-Holstein, MIRAMAR in Tönning, Teil 4/8

 

Hans Weißhaar und Anna von Stillmark

 

 

Tönning (Weltexpresso) – Nachdem wir also grob wußten, was der Bioaspekt des Hotels ist, haben uns die Veränderungen von einer 'normalen Küche' zu dieser hier besonders interessiert.Wir haben darum im Gespräch mit Uwe Peters und Kerstin Kruse nicht locker gelassen. Denn auch wenn man zu wissen glaubt, es sei ziemlich klar, was in der Küche BIO ist, will man das doch genauer wissen und vor allem schmecken und hoffentlich genießen, was im Restaurant „Alte Schule“ alles zu kosten ist. Das schon vornewg: äußerst schmackhaft.

 

Weiterlesen: Der Weg ist das Ziel. Auf dem Weg zum Biohotel...

Uwe Peters und Kerstin Kruse über BIO

Details
Veröffentlicht: 04. April 2012

Serie: Das erste Biohotel in Schleswig-Holstein, MIRAMAR in Tönning, Teil 3/8

 

Hans Weißhaar und Anna von Stillmark

 

Tönning (Weltexpresso) – Eigentlich wollten wir uns das nur kurz angucken, was sich hier Biohotel nennt, aber dann haben wir uns in der angenehmen Atmosphäre des Hauses sofort wohlgefühlt. Dazu trägt der nette Empfang genauso bei, wie die vielen gemütlichen Leseecken und die offenen Schränke, in denen die Bioprodukte der Gegend zu erwerben sind.Deshalb die Fragen an Uwe Peters und Kerstin Kruse nach dem BIO im Biohotel.

 

Weiterlesen: Uwe Peters und Kerstin Kruse über BIO

Gespräch mit den Hotelbetreibern Uwe Peters und Kerstin Kruse

Details
Veröffentlicht: 04. April 2012

Serie: Das erste Biohotel in Schleswig-Holstein, MIRAMAR in Tönning, Teil 2/8

 

Hans Weißhaar und Anna von Stillmark

 

Tönning (Weltexpresso) – Uwe Peters hat zusammen mit Kerstin Kruse seit 1998 das Hotel Miramar in Tönning betrieben. Er, Gastwirtskind und als Koch ausgebildet, ist der Chef, der die Vision vom Biohotel hatte und sie, Hotelfachfrau und gelernt im Hotel der Mutter, Elke Peters, ist die Frau, die den Laden schmeißt, und insbesondere für die Gäste und das Personal zuständig ist. Seit neuestem besitzt das Hotel nun das Zertifikat zum Bio-Hotel, dem ersten übrigens in Schleswig-Holstein.


Weiterlesen: Gespräch mit den Hotelbetreibern Uwe Peters und Kerstin Kruse

Auf dem Rad über Stock und Deich zum Eidersperrwerk an der Nordsee

Details
Veröffentlicht: 02. April 2012

Serie: Das erste Biohotel in Schleswig-Holstein, MIRAMAR in Tönning, Teil 1/8

 

Hans Weißhaar und Anna von Stillmark

 

Tönning (Weltexpresso) – Kaum, so hoch im Norden – für Südländer - angekommen, geht es weiter. Das erste Bio-Hotel und alles Drumherum kommt später, denn die Sonne lacht und Fahrräder stehen bereit. Ziel ist das Eidersperrwerk – als Ereignis seit Kindertagen bekannt - und das Katinger Watt, eine weithin unberührte Naturlandschaft.

Weiterlesen: Auf dem Rad über Stock und Deich zum Eidersperrwerk an der Nordsee

Frankfurt am Main ist unter den Finalisten

Details
Veröffentlicht: 02. April 2012

Nur noch drei Städte konkurrieren um den Titel 'Europäische Umwelthauptstadt 2014'



Manfred Schröder





Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Da waren's nur noch drei!“ Angefangen im Wettbewerb um die europäische Umwelthauptstadt im Jahr 2014, hatten immerhin 18 Städte. Dazu mußte man sich bei der Europäischen Kommission um den „European Green Capital Award“ bewerben. Seit dem Wochenende sind nur noch drei im Rennen: Frankfurt am Main, Kopenhagen und Bristol. Auf Grundlage von zwölf abgefragten Umweltindikatoren und der Qualität seiner Präsentation setzte sich Frankfurt gegen Paris, Brüssel, Rotterdam, Wien, Turin und zehn weitere Städte durch.

Weiterlesen: Frankfurt am Main ist unter den Finalisten

Im Schongang

Details
Veröffentlicht: 01. April 2012

Eintracht Frankfurt besiegt den VfL Bochum mit 3:0

 

Peter Henning, Eintrachtfan

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt marschiert weiter unaufhaltsam in Richtung Erster Bundesliga zurück. Auch gegen den VfL Bochum gab man sich am Freitagabend keine Blöße und gewann verdient mit 3:0 (3:0). Schon nach 45 Minuten war die Partie entschieden, weshalb man im zweiten Durchgang den Fuß vom Gaspedal nehmen konnte.

Weiterlesen: Im Schongang

Nur wer sich ändert bleibt sich treu

Details
Veröffentlicht: 30. März 2012

Das LICHTER Filmfest Frankfurt International - vom 28. März bis 1. April, hier im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Dienstag begann mit der Vorführung von UNA VITA TRANQULLA von Claudia Cupellini das Lichter Filmfest, das in der Vergangenheit auf die Region begrenzt, hauptsächlich mit ehrenamtlichen Kräften, auf jeden Fall unter der Regie von Gregor Maria Schubert, nun zum 5. Jahrestag sich auch um die Welt kümmert.

Weiterlesen: Nur wer sich ändert bleibt sich treu

  1. LAKONIE UND LEIDENSCHAFT
  2. Sagen wir's mit Goethe: Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen
  3. Russendisco

Seite 3337 von 3385

  • 3332
  • 3333
  • 3334
  • ...
  • 3336
  • 3337
  • 3338
  • 3339
  • ...
  • 3341
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso