Weltexpresso

Aktionsplan Queer Leben der Bundesregierung: Beteiligungsprozess der Zivilgesellschaft abgeschlossen

Details
Veröffentlicht: 18. September 2024

csm 220621 Sharepic Regenbogen bbf2c9b57eVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 655

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 6. September 2024 organisierte das BMFSFJ die Abschlussveranstaltung des Beteiligungsprozesses zur Umsetzung des Aktionsplans “Queer leben“. In den vergangenen 15 Monaten nahmen über 200 Personen aus der Zivilgesellschaft, den Bundesressorts und den Bundesländern an diesem Prozess teil. Der Paritätische Gesamtverband war einer der insgesamt 78 Verbände und Initiativen, die aktiv mitarbeiteten. Zahlreiche überregionale und regionale Mitgliedsorganisationen aus den Paritätischen Strukturen waren außerdem mit ihrer Expertise beteiligt.

Weiterlesen: Aktionsplan Queer Leben der Bundesregierung: Beteiligungsprozess der Zivilgesellschaft...

Entlässt Netanyahu seinen Verteidigungsminister?

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

Bildschirmfoto 2024 09 17 um 08.23.16Das Gesetz, das Jeschiwa-Studenten vom Militärdienst befreit, spaltet die Gemüter weiter

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Premierminister Binyamin Netanyahu erwägt Berichten zufolge die Entlassung von v. Politische Quellen deuten darauf hin, dass Gallants Widerstand gegen eine gross angelegte Operation im Libanon vom Premierminister als bequemer Vorwand benutzt wird. 

Weiterlesen: Entlässt Netanyahu seinen Verteidigungsminister?

Der Sohn spricht

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

Bildschirmfoto 2024 09 17 um 08.17.41Oberabbiner Yitzhak Yosef, Sohn des verstorbenen spirituellen Mentors der Shas-Partei Ovadia Yosef, fordert sofortigen Geiseldeal

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der bald aus dem Amt scheidende sefardische Oberrabbiner Israels, Rabbi Yitzhak Yosef, Sohn des einstigen spirituellen Führers der Shas-Partei Ovadia Yosef, hat vor wenigen Tagen während einer Lehrstunde in der Synagoge auf eine schriftliche Entscheidung eines anderen Rabbiners reagiert. Der hatte sich ausdrücklich gegen einen Deal zur Freilassung der Geiseln in Gaza positioniert. Doch Yosef, der die Brutalität der Hamas nicht unterschätzt und sie in seinem Shiur sehr genau beschrieb, hatte jenem Rabbiner gesagt, er solle sich vorstellen, dass sein 17-jähriger Sohn entführt worden sei.

Weiterlesen: Der Sohn spricht

Oscar-Preisträger Mstyslav Chernov

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024
240916 Chernov Empfang1zu Gast im Düsseldorfer Rathaus

Annika Mester

Düsseldorf (Welrexpresso) - Der ukrainische Fotojournalist, Reporter, Filmemacher, Kriegskorrespondent und Romanautor Mstyslav Chernov wurde im Rahmen eines Düsseldorf-Aufenthalts am Montag, 16. September 2024, von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rathaus empfangen. Sein Film "20 Days in Mariupol" wurde in diesem Jahr als bester Dokumentarfilm mit dem Oscar ausgezeichnet. Mstyslav Chernov trug sich im Jan-Wellem-Saal des Rathauses ins Goldene Buch der Stadt ein.

Weiterlesen: Oscar-Preisträger Mstyslav Chernov

Georg Dehio-Buchpreis 2024 – Preisverleihung

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024
dehioDonnerstag, 10. Oktober 2024 in Berlin

Siegrid Püschel

Berlin (Weltexpresso) - Der Georg Dehio-Preis wird seit 2003 vom Deutschen Kulturforum östliches Europa jährlich im Wechsel als Georg Dehio-Buchpreis und als Georg Dehio-Kulturpreis vergeben. Der Preis, der von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, wird vom Deutschen Kulturforum östliches Europa ausgelobt.

Weiterlesen: Georg Dehio-Buchpreis 2024 – Preisverleihung

Alexandru Bulucz, Björn Kuhligk und Katja Petrowskaja

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

Petrowskaja 2013cSasha Andrusykerhalten den Horst Bingel-Preis für Literatur 2024 

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem Preis werden Arbeiten in der »Kleinen Form« gewürdigt (Lyrik, Erzählung, Kurzprosa, Essay, Reportage oder Blogg), deren literarische Qualität auch als gesellschaftliches Engagement zu lesen ist.

Weiterlesen: Alexandru Bulucz, Björn Kuhligk und Katja Petrowskaja

Wer kommt ins Finale?

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024
IMG 2332 2Auftakt zur Wahl der Deutschen Weinkönigin

Sabine Zoller

Bodenheim (Weltexpreso) - Mit zwölf Bewerberinnen aus den Deutschen Weinanbaugebieten steigt im Herbst die Spannung zur wohl wichtigsten Veranstaltung des Jahres: Der Wahl zur Deutschen Weinkönigin. In Neustadt an der Weinstrasse stellen sich die Anwärterinnen den anspruchsvollen Fachfragen und Aufgaben der Expertenjury. Denn in der ersten Auswahlrunde entscheidet diese Jurie welche fünf Kandidatinnen den Einzug ins Finale am 27. September schaffen.

Weiterlesen: Wer kommt ins Finale?

Voting für die grüne Region

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

IMG 2333 Langwarder Groden Der Langwarder Groden 

Mortimer Marstrand

Hannover (Weltexpresso) - Im Herbst küren der Deutsche Wanderverband und die Heinz Sielmann Stiftung wieder das Naturwunder Nummer eins. Für Niedersachsen geht der Langwarder Groden auf der Halbinsel Butjadingen ins Rennen.  Das knapp 140 Hektar große Gebiet, das zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gehört, wurde 2014 renaturiert und wieder dem Einfluss der Gezeiten ausgesetzt. Der Langwarder Groden ist ganzjährig über einen vier Kilometer langen Rundwanderweg und einen zwei Kilometer langen Naturerlebnispfad zu erreichen. Von mehreren Beobachtungsständen, Stegen und einer Brücke aus lassen sich die Gezeiten beobachten. Bis zum 3. Oktober 2024 werden alle Stimmen zu den Naturwundern gezählt und dann entscheidet sich, wer auf dem Treppchen als Sieger steht.

Weiterlesen: Voting für die grüne Region

Jetzt Petition unterstützen: Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

30 Jahre Demos fur AsylrechtVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 654

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Gemeinsam mit einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis hat der Paritätische Gesamtverband eine Petition an die Bundesregierung unter dem Titel "Rechtstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen" veröffentlicht und ruft zur Mitzeichnung auf. In der Petition sprechen sich die Organisationen gegen die derzeit diskutierten Verschärfungen des Asylrechts aus. Das Anliegen kann von Organisationen und Einzelpersonen als Erstunterzeichner*innen noch bis zum 18.09.2024, 13 Uhr unterstützt werden.

Weiterlesen: Jetzt Petition unterstützen: Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen

Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) 2024 für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht

Details
Veröffentlicht: 17. September 2024

Wir sind ParitätVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 653

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Um die Zukunft der wichtigen Flüchtlings- und Migrationsarbeit der Migrationsfachdienste zu sichern, ruft die BAGFW für die bundesgeförderten Programme im Bereich Integration und Flucht im Rahmen einer Aktionswoche vom 16. bis 20. September 2024 zu zahlreichen Aktionen und Aktivitäten der Träger vor Ort auf. Zu den bundesgeförderten Programmen gehören die behördenunabhängige Asylverfahrensberatung (AVB), die Psychosozialen Zentren (PSZ), die Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte (MBE) sowie die Jugendmigrationsdienste (JMD).

Weiterlesen: Aktionswoche der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) 2024 für die...

  1. Vom Anstand des Aufstands. Widerstand und Erinnerung in Polen, Deutschland und Frankreich
  2. Lied & Lyrik: Goethes Werther und die Musik
  3. Der Prozeß

Seite 341 von 3482

  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • ...
  • 341
  • 342
  • 343
  • 344
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso