Weltexpresso

Spuckattacken auf Christen

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

IDEAKeine Einzelfälle, sondern gezielte Aktionen in Jerusalem

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Während Zehntausende von Juden während des Sukkotfestes nach Jerusalem kommen, wurden einige dabei gefilmt, wie sie christliche Gläubige grundlos bespuckten. Jerusalemer Kirchen bestätigen, dass die Zahl ähnlicher Vorfälle zunimmt.

Weiterlesen: Spuckattacken auf Christen

Die innere Einheit Deutschlands

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
Tag der Deutschen Einheit Zeh Foto MenzelSchriftstellerin Juli Zeh und Autor Dirk Oschmann diskutieren am 3. Oktober in der Paulskirche

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Tag der Deutschen Einheit lud die Stadt Frankfurt am Main Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft zur Feierstunde in die Paulkirche ein. Zum Thema „Wie geht es weiter mit unserer Demokratie?“ diskutierten – moderiert von Cécile Schortmann – die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh und der Autor und Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann.

Weiterlesen: Die innere Einheit Deutschlands

Kunstverein Offenbach startet in der „Galerie im KOMM“ 

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
2girs

die Fortsetzung seines HERBSTPROGRAMMS ab 13. 10. in Offenbach

Dieter Faulenbach da Costa

Offenbach (Weltexpresso) - Corinna Mayers künstlerisches Schaffen umfasst Malerei, Zeichnung, Wandmalerei, Installation, Text, Gesang und Performance. Ihre zweidimensionalen Werke wurden national, aber auch in Italien, Österreich, Spanien und in Südkorea ausgestellt. Sie erhielt zahlreiche Stipendien unter anderem im Künstlerhaus Balmoral und das Atelierstipendium der Stadt Frankfurt am Main. In den 90er-Jahren studierte sie an der Frankfurter Städelschule bei Hermann Nitsch. Die Künstlerin lebt arbeitet in Frankfurt am Main. 

Weiterlesen: Kunstverein Offenbach startet in der „Galerie im KOMM“ 

1. Internationale deutsch-baltische Nachwuchstagung

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023

Dorpat Tartu Universitaet Wandbild Historische Ansicht Hauptgebaeude c Reet Bender 1125x633Samstag, 21. Oktober 2023, 10:00-17:30 Uhr, Universität Tartu

Redaktion

Tartu/Estland (Weltexpresso) - Geschichte, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Archäologie… in verschiedenen Fächern widmen sich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler an baltischen und deutschen Universitäten Forschungsthemen, in denen es (auch) um den deutschen Anteil an der Geschichte und Kultur der baltischen Länder geht. Ihnen bietet die Internationale deutsch-baltische Nachwuchstagung (IdbN) die Möglichkeit, ihre eigenen Ergebnisse zu präsentieren, zu diskutieren und Kontakte über Fach- und Ländergrenzen zu knüpfen.

Weiterlesen: 1. Internationale deutsch-baltische Nachwuchstagung

Beerenkränze und Kürbisgesichter

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
IMG 3790

Herbstmarkt in Bad Herrenalb

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso). Strahlend blauer Himmel und milden Temperaturen, locken Gäste in Scharen in den Kurort, um die Marktstände zu besuchen.

Weiterlesen: Beerenkränze und Kürbisgesichter

SULTANA'S DREAM

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
 Sultanas Dream Still 1 MAIN STILLDas ZDF auf dem Filmfest Hamburg 2023, Teil 8

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Inés, eine spanische Animationsfilm-Regisseurin aus San Sebastian, ist nach Indien gereist, um ihre Beziehung mit dem indischen Künstler Amár zu beenden. In einer Buchhandlung fällt ihr zufällig "Sultana’s Dream" in die Hände, eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahre 1905 von Rokeya Hossein. Dieses erstaunliche und visionäre Werk sowie dessen Autorin fesseln Inés sofort: Rokeya Hossein wurde 1880 in eine muslimische Familie in Bengalen hineingeboren und lernte Dank ihres Bruders heimlich Lesen und Schreiben.

Weiterlesen: SULTANA'S DREAM

LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I'M WINNING

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
 life is not a competition but im winning 2023 1Das ZDF auf dem Filmfest Hamburg 2023, Teil 7

Hanno Lustig

Hamburg (Weltexpresso) - Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athleten und Athletinnen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. In "LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I’M WINNING" begleiten wir Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda.

Weiterlesen: LIFE IS NOT A COMPETITION, BUT I'M WINNING

Ökologische Gerechtigkeit als Teil der Professionsethik Sozialer Arbeit – ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
DBSH Hessen

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 470

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die ökologischen Krisen gefährden zunehmend die Lebensgrundlage für viele Menschen. Eine Soziale Arbeit, die sich als Menschenrechtsprofession versteht, muss sich deshalb auch mit ökologischen Themen befassen. Die Fachgruppe Klimagerechtigkeit und sozialökologische Transformation der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) hat deshalb im September 2023 das Positionspapier „Zur Relevanz ökologischer Gerechtigkeit für die Menschenrechtsprofession Soziale Arbeit“ veröffentlicht.

Weiterlesen: Ökologische Gerechtigkeit als Teil der Professionsethik Sozialer Arbeit – ein Positionspapier der...

Kindergrundsicherungsgesetz vom Kabinett beschlossen

Details
Veröffentlicht: 04. Oktober 2023
vorwartsVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 470

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - In dieser Woche wurde von der Bundesregierung ein Gesetzesentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung beschlossen. Eine wichtige Stufe des politischen Prozesses ist damit erreicht. Nun geht der Gesetzesentwurf in die parlamentarischen Beratungen und auch der Bundesrat muss noch zustimmen.

Weiterlesen: Kindergrundsicherungsgesetz vom Kabinett beschlossen

DFC: Die Legende kehrt zurück | Legenda se vrací

Details
Veröffentlicht: 03. Oktober 2023
legende

Filmabend am 4. Oktober in Berlin in Anwesenheit der Autoren. Der Film wird mit dem Georg Dehio-Kulturpreis 2023 (Förderpreis) ausgezeichnet

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Der Dokumentarfilm erzählt in acht Kapiteln die Geschichte und Gegenwart des Deutschen Fußballclubs Prag, der 1896 gegründet wurde und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den besten Fußballclubs Europas zählte. Im Jahr 1939 musste der Verein, der viele deutsch-jüdische Mitglieder zählte, aufgelöst werden. Seit seiner Neugründung im Jahr 2016 nimmt der Verein mit Jugendmannschaften am tschechischen Spielbetrieb teil.

Weiterlesen: DFC: Die Legende kehrt zurück | Legenda se vrací

  1. Kunst und Fragilität
  2. Bauernopfer - Spiel der Könige
  3. „Rhapsody in Blue“

Seite 628 von 3487

  • 623
  • 624
  • ...
  • 626
  • 627
  • 628
  • 629
  • ...
  • 631
  • 632
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso