Weltexpresso

Wer verdient die Bären?

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2023
berlinale

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 21

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Aua, das wird schwierig dieses Jahr mit den Bären, denn einerseits gibt es keinen herausragenden Favoriten, einen Favoriten schon, und andererseits muß man natürlich Kriterien für die Vergabe nennen – und vor allem noch einmal die verschiedenen Bärenpreis für das, wofür sie stehen, im Folgenden nennen.

Weiterlesen: Wer verdient die Bären?

Regienotizen

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 25 um 09.22.03

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 20

Christoph Hochhäusler 

Berlin (Weltexpresso) – Was mich angezogen hat an BIS ANS ENDE DER NACHT ist der Splitter im Auge des Protagonisten. Robert ist blind für sich und andere, gefangen in Widersprüchen. Seine  Beziehungen: gescheitert, der Weg zurück: verbaut; ein Mann auf der Flucht vor seinen Gefühlen, die ihn auch im falschen Leben, als verdeckten Ermittler, bald einholen.

Weiterlesen: Regienotizen

BIS ANS ENDE DER NACHT

Details
Veröffentlicht: 25. Februar 2023
nacht

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 19

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Zu allererst muß ich die Kamera von Reinhold Vorschneider erwähnen. Schon vor dem Film, gleich am Anfang beim Erscheinen der Namen der Darsteller und des Stabs auf der Leinwand, fällt ein bewegter Hintergrund auf, da denkt man an Figuren, die deutlicher werden, sich bewegen, verschwinden, eine aufgelöste und sich auflösende Atmosphäre, die aber wie bei einer Ohnmacht, mal näher kommt, sich auflöst, in der Ferne wiederauftaucht. Am Schluß sind dieselben Bilder sehr scharf. Die Lage hat sich geklärt.

Weiterlesen: BIS ANS ENDE DER NACHT

Sechs Raketen aus Gaza

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
gaza zdfFünf der Raketen konnten vom israelischen «Iron Dome»-System abgeschossen werden

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Spannung zwischen Israel und den palästinensischen Terroristen läßt nicht nach, im Gegenteil. In der Nacht zum Donnerstag feuerten die Terroristen aus dem Gazastreifen sechs Raketen in die Gegend von Sderot und Aschkelon. Fünf der Raketen wurden vom «Iron Dome» anti-Raketensystem abgeschossen, die sechste Rakete landete im offenen Gelände. Israel hat seinen Alarmzustand bis auf einen Punkt unter dem Maximalzustand erhöht.

Weiterlesen: Sechs Raketen aus Gaza

«Recht von Juden verleugnet»

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
tageschauausenpostenUN-Sicherheitsrat verurteilt Legalisierung von Außenposten im Westjordanland

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eine gestern Montag veröffentlichte Erklärung des Präsidenten des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen drückt «tiefe Besorgnis und Bestürzung» über Israels Pläne aus, Außenposten im Westjordanland zu legalisieren und den Siedlungsbau drastisch auszuweiten.

Weiterlesen: «Recht von Juden verleugnet»

SUR L’ADAMANT

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
adamant

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 18

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Der erste und einzige Dokumentarfilm im Wettbewerb auf der diesjährigen BERLINALE und gleich einer, der einen erschüttert und so etwas wie Filmkritik obsolet erscheinen läßt. Es geht um eine Hilfsstation für Menschen, denen weithin nicht zu helfen ist und wenn die Vorführung auf der Berlinale ein wichtiges Argument für die Beibehaltung von ADAMANT ist, dann ist der Film hier richtig.

Weiterlesen: SUR L’ADAMANT

SUZUME

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023

szzumeSerie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 17

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Die 17jährige Suzume, die für unsere Augen wie eine Vierzehnjährige aussieht, kommt gut zurecht, in Schule und im Leben, sie lebt bei ihrer Tante, den Schmerz um den Verlust der Mutter in der Kindheit hält sie bedeckt. Doch dann passiert etwas, was über das eigene Schicksal hinausgeht und sie ist eine, die nicht aufgibt, durch ihren nicht nachlassenden Kampf für andere ihre eigene Identität gewinnt und durch ihr Tun das verletzte kleine Kind in sich selbst heilen kann.

Weiterlesen: SUZUME

ART COLLEGE 1994

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
berlinale art

Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Wettbewerb 16

Claudia Schulmerich

Berlin (Weltexpresso) – Schon wieder ein Potcastfilm, meinte eher abfällig der Kollege. Er meint damit einen Film, in dem dauernd gequatscht wird. Aber so ist das eben, wenn Studenten miteinander über ihre Zukunft sprechen und inwieweit die Ausbildung hier an der Kunsthochschule ihre Begabung fördert und ihnen eine glänzende Künstlerkarriere möglich macht. Aber auch Zweifel werden angesprochen, eigentlich steht bei Zigaretten und Alkohol das ganze Leben zur Disposition.

Weiterlesen: ART COLLEGE 1994

She Said

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023

She Said DVD1Neu auf DVD und Blu-ray ab dem 23. Februar 2023

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Irland im Jahr 1992, ein junge Laura Madden trifft am Strand auf einen Filmset von Miramax und nimmt spontan einen Job an, doch dann sieht man sie tränenüberströmt durch die Straßen laufen.

Weiterlesen: She Said

Terra X: Kielings wilde Welt

Details
Veröffentlicht: 24. Februar 2023
Bildschirmfoto 2023 02 24 um 00.40.1330 Jahre Tierfilmer: In der Jubiläumsstaffel trifft Andreas Kieling Bären, Primaten und Elefanten

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einen sehr persönlichen Einblick und einen Rückblick auf 30 Jahre als Tierfilmer gibt Andreas Kieling in der Jubiläumsstaffel "Kielings wilde Welt" aus der Reihe "Terra X". In drei Folgen ist er mit seinem Tiny House in der Eifel unterwegs und berichtet von seinen eindrücklichsten Erlebnissen mit Bären, Primaten und Elefanten. In den Filmen sind unzählige Aufnahmen aus aller Welt zu sehen.

Weiterlesen: Terra X: Kielings wilde Welt

  1. Handreichung der BAGFW für stationäre Pflegeeinrichtungen und Tagespflegeeinrichtungen zur Vorbereitung auf Krisen und Katastrophen und deren Bewältigung
  2. Bundesempfehlungen zur Umsetzung der Personalbemessung nach § 113c SGB XI in vollstationären Pflegeeinrichtungen verabschiedet
  3. Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (Hg.) Rassismusforschung I - Theoretische und interdisziplinäre Perspektiven

Seite 807 von 3491

  • 802
  • 803
  • 804
  • ...
  • 806
  • 807
  • 808
  • 809
  • ...
  • 811
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso