- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 261
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die "Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von Personen mit psychischen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in der Grundsicherung für Arbeitsuchende" sollen einen Beitrag zu einer besseren Unterstützung von psychisch erkrankten Personen im SGB II leisten.
Weiterlesen: Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Unterstützung von psychisch Kranken im SGB II
- Details
- Kategorie: Alltag
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 258
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Armut in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Die rasanten Preissteigerungen vertiefen die Armut. Dagegen wollen wir uns vernetzen, fortbilden und gemeinsam handeln. Fast 14 Millionen Menschen zählen hierzulande zu den Armen. Die Folgen von Pandemie, Energiekrise und Inflation haben sie hart getroffen. Dabei ist Deutschland ein reiches Land, das alle Voraussetzungen mitbringt, um Armut abzuschaffen.
Weiterlesen: Jetzt Termin vormerken: Aktionskongress gegen Armut am 4. und 5. Mai 2023
- Details
- Kategorie: Alltag

- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 257
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Wie lange dauert es im Schnitt, bis ein Antrag auf Teilhabe bewilligt wird? Wie häufig muss Widerspruch gegen einen Bescheid eingelegt werden, wie häufig wird geklagt? Wie viele Persönliche Budgets werden bewilligt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden sich in den Teilhabeverfahrensberichten, die von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) seit 2018 für jedes Jahr veröffentlicht werden. Der vierte Bericht gibt Auskunft bezogen auf das Jahr 2021.
Weiterlesen: Vierter Teilhabeverfahrensbericht veröffentlicht
Seite 204 von 383