- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Digitalisierung ist längst in der Wohlfahrt angekommen. Viele unserer ganz alltäglichen Vorgänge wären gar nicht mehr vorstellbar ohne Laptop, Smartphone und Co. Klient*innen werden online beraten, wir verfügen über spezielle Software für unseren Alltag und Schichten werden nicht mehr über die Pinnwand im Gemeinschaftsraum, sondern per Excel-Tabelle verteilt.
Weiterlesen: Verbandsmagazin 3|2022: Digitalisierung und Wohlfahrt
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Online-Tool Miro ist nicht nur ein einfaches Whiteboard, sondern enthält auch diverse Teamfunktionen, Sonderanwendungen und eine ganze Bibliothek an Vorlagen. Beim Digi-Dienstag am 15. März haben wir uns das Tool mal genauer angeschaut.
Weiterlesen: Neuer Eintrag im Webzeugkoffer: Digitale Gruppenarbeit mit Miro
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Zum 9. Mal suchen die Stiftung Digitale Chancen und Meta Menschen und Projekte, die sich mit und auf Social Media für ihre Mitmenschen, die Umwelt und unsere Gesellschaft engagieren.
Weiterlesen: Smart Hero Award 2022 - Bewerbungsphase verlängert!
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach der im Bundestag gescheiterten allgemeinen bzw. zuletzt diskutierten altersbezogenen Corona-Impfpflicht fordern zahlreiche Akteure des Gesundheitswesens nun die zügige Aufhebung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Weiterlesen: Einrichtungsbezogene Impfpflicht - Öffentliche Anhörung im Ausschuss für Gesundheit
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Gestaltung der Digitalisierung bestimmt über die Arbeitswelt der Zukunft. Gleichzeitig schadet sie der Umwelt. Auf dem Digital-Festival bechäftigen wir uns mit diesem Thema.
Seite 276 von 403