- Details
- Kategorie: Alltag

Ute Blessing und Katja Lüke
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutschland hat sich durch die Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bereits im Jahr 2009 dazu verpflichtet, Menschen mit Behinderungen einen gleichberechtigten Zugang zu allen öffentlichen Einrichtungen, Dienstleistungen und Produkten zu ermöglichen. Wie sieht es mit der Umsetzung aus, zum Beispiel oder gerade auch im Sport?
- Details
- Kategorie: Alltag

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der DOSB-Vorstand nominierte am heutigen Dienstag weitere 94 Athlet*innen aus den Sportarten Badminton, Boxen, Gewichtheben, Kanu (Rennsport), Leichtathletik (Gehen, Marathon), Radsport (Bahn), Rudern, Schießen (Luftpistole, Gewehr, Trap) und Schwimmen (Wasserspringen) für das Olympia Team Deutschland. Nach der dritten Nominierungsrunde umfasst das Team D nun 162 Athlet*innen.
Weiterlesen: DOSB nominiert weitere 94 Athlet*innen für Tokio
- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Berlin (Weltexpresso) - Der Startschuss für die Einkleidung ist gefallen – im Rahmen eines zweitägigen Auftakts in Berlin hat der Team Deutschland Truck, der in diesem Jahr die Outfits für die Olympischen Spiele 2021 in Tokio zu den deutschen Athlet*innen bringt, die ersten Stationen der etwa vierwöchigen Tour durch Sportdeutschland absolviert. Auf das Kick-off Event an der adidas Sports Base (geht's nicht auch auf Deutsch?, die Redaktion) am 10. Juni, bei dem bereits die ersten Sportler*innen ihre Einkleidung anprobiert und zusammengestellt haben, folgte ein Zwischenstopp mit prominenter Beteiligung am Brandburger Tor.
Weiterlesen: Einkleidung von Team Deutschland für Tokio in Berlin gestartet
- Details
- Kategorie: Alltag

Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Diese Woche soll das Thermometer in Hessen bis auf 36 Grad steigen - sicherlich nicht die besten Temperaturen, um mit einer FFP2-Maske durch die Gegend zu laufen. Nicht wegen des Wetters, aber wegen der weiter sinkenden Zahlen fordern einige Politiker aktuell eine mindestens teilweise Abschaffung der Maskenpflicht. Die FDP im hessischen Landtag möchte den Wegfall der Maskenpflicht an Grundschulen vorantreiben und FDP-Vize Wolfgang Kubicki sieht die juristischen Voraussetzungen für nicht mehr gegeben. Auch Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat die Länder dazu aufgefordert, die weitere Fortdauer der Maskenpflicht zu überprüfen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Aktuelle Meldungen, kommentiert von Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bundesjustizministerin Lambrecht fordert angesichts sinkender Inzidenzzahlen von den Ländern, die Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht zu prüfen. Ein Vorbild für neue Regeln könnte Dänemark sein.
Weiterlesen: Bundesjustizministerin Lambrecht stellt Maskenpflicht infrage
Seite 298 von 374