- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ZDF-Online-Angebot zur UEFA Euro 2020 präsentiert alles Wissenswerte rund um das Turnier. Ob am Desktop-PC, Tablet, Smartphone, im HbbTV oder über die ZDFmediathek-App: Auf die Infos zur EM können die User von überall bequem zugreifen. So zum Beispiel auf Zusammenfassungen aller Spiele, auf Spielpläne, Aufstellungen und Statistiken.
Weiterlesen: Die EM online erleben auf sportstudio.de + Spielübersicht UEFA Euro 2020
- Details
- Kategorie: Alltag

Christian Sachs
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nun ist er also da, der Bundes-Lockdown. Man könnte ihn aber auch als Bundes-Notbremse, als Brücken-Lockdown oder als Ruhe zwischen Ostern und Pfingsten bezeichnen. Das kommt allein auf den Blickwinkel des Betrachters an. Er ist also so eine Art Multifunktions-Lockdown und da fängt schon eines seiner Grundprobleme an. Mit dem Bundes-Lockdown ist in der vergangenen Woche in höchstem Tempo ein Gesetz durch den Bundestag und den Bundesrat gepeitscht worden, von dem niemand von Anfang an so richtig überzeugt war und ist.
- Details
- Kategorie: Alltag

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der deutsche Wohnungsmarkt scheint zum Schauplatz eines neuen Klassenkampfes geworden zu sein: Gut verdienende Paare mit deutschen Namen werden bevorzugt und die Mietpreisbremse wird umgangen, indem Wohnungen komplett möbliert und zum Pauschalpreis angeboten werden. Am Freitag, 30. April 2021, 20.15 Uhr, zeigt die ZDFinfo-Doku "Albtraum Wohnen – Kampf um Mietwohnungen", wie der Wunsch nach einem schönen Zuhause teilweise bizarre Auswüchse auf dem Mietmarkt ermöglicht.
- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Bochum (Weltexpresso) - Sonst berichten wie hauptsächlich aus Frankfurt vom Frauenfußball! Und in Frankfurt ist man derzeit auf den Fußball im Ruhrgebiet nicht besonders gut zu sprechen, ach was, man müßte gleich sagen, auf den Fußball in NRW! Erst verliert Eintracht Frankfurt gegen die unter ihr plazierten. , dann auch gegen. . Da half auch nicht, daß es gegen Dortmund einen Sieg gab. Aber mein Fußballherz ist weit und ich finde das einfach hervorragend, daß eine ganze Region den Fußball fördert, auch wenn Fußball heute nicht mehr das Spiel der Arbeiterklasse ist, was er mal war!
- Details
- Kategorie: Alltag

Lena Lustig
Köln (Weltexpresso) - Knapp sieben Millionen Deutsche sind überschuldet – und die wirtschaftlichen Folgen der Coronapandemie werden die Zahl weiter massiv in die Höhe treiben. Die "37°"-Reportage "Im Schuldenstrudel" im ZDF zeigt am Dienstag, 27. April 2021 um 22.15 Uhr, welche Schicksale hinter den Zahlen stehen. Wie es ist, wenn einen der Schuldenberg erdrückt und man nicht mehr weiterweiß. Marcel Martschoke und Jens Niehuss begleiten drei Schuldner ein halbes Jahr lang in der schwierigsten Zeit ihres Lebens.
Seite 305 von 374