- Details
- Kategorie: Alltag

Michael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - In Hessen sind erst in diesen Tagen die Tatsachen an die Öffentlichkeit gekommen, daß vor einem Jahr bei dem entsetzlichen Massaker in Hanau an Hanauer Migrantenfamilien die vielfachen Notrufe, die frühzeitiger die Morde hätten abbrechen können, nicht ankamen, weil nur eine Notrufstelle besetzt war - die Anrufe also ins Leere gingen. Ein so unglaubliches Versagen des Innenministeriums, das für die Ausstattung der Polizeibehören zuständig ist - Notrufumleitungen sind das Mindeste!! - übersteigt normales Versagen von Behörden. Darum veröffentlichen wir hier die Nachrichten aus Düsseldorf. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Alltag

Detlef Kuhlmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In dieser Zeit, wo das eigene Sporttreiben für uns höchst eingeschränkt bzw. so gut wie gar nicht möglich ist, freuen sich viele, wenigstens dann und wann mal Sportereignisse live im Fernsehen verfolgen zu können. Sieht man vom Profisport im Bezahl-Fernsehen einmal ab, sind das momentan saisonbedingt hauptsächlich Wintersportarten, dazu zwischendurch mal ein bisschen Handball von der Weltmeisterschaft in Ägypten mit dem Team des Deutschen Handballbundes. Und sonst?
- Details
- Kategorie: Alltag

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Flut kommt: In den nächsten 25 Jahren sind in Deutschland siebenmal mehr Menschen von Überflutungen bedroht als heute. Davor warnt eine Studie des Potsdamer Instituts für Klimawandel. "plan b" berichtet am Samstag, 6. Februar 2021, 17.35 Uhr, im ZDF aus aktuellem Anlass über "Stadt, Land, Flut – Neue Methoden bei Hochwasser". Die ursprünglich geplante Doku "Damit's fürs Alter reicht – Wege aus der Rentenlücke" wird zu einem späteren Zeitpunkt gesendet.
Weiterlesen: "plan b" im ZDF über neue Methoden bei Hochwasser
- Details
- Kategorie: Alltag

Helga Faber
Mainz (Weltexpresso) - Über "Schummelei bei Fertigprodukten", "Luftnummern im Kühlregal" und "Süße Lebensmittelsünden" klärt die Reihe "Lebensmitteltricks – Lege packt aus" in ZDFinfo auf. Der ausgebildete Koch und Lebensmittelentwickler Sebastian Lege, der für "ZDFzeit" bereits "Die Tricks der Lebensmittelindustrie" beleuchtet hat, zeigt in zunächst drei Dokus, was in den verschiedenen Produkten drinsteckt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Annika Mester
Düsseldorf (Weltexpresso) - Im DRK-Zentrum Wersten und im Seniorenzentrum Zum Königshof waren Ausbrüche von Corona-Infektionen festgestellt worden. Mit Stand Montag, 1. Februar, wurden im Seniorenzentrum Zum Königshof 25 Bewohnerinnen und Bewohner und 16 Beschäftigte positiv auf das Coronavirus getestet; im DRK-Zentrum Wersten 17 Bewohnerinnen und Bewohner und 8 Beschäftigte. Im Seniorenzentrum Zum Königshof gibt es mittlerweile zwei Todesfälle und im DRK-Zentrum Wersten einen Todesfall.
Weiterlesen: Aktueller Stand zum Ausbruchsgeschehen in Altenheimen
Seite 321 von 383