frauenlaufengegengewalt2016Die Vizepräsidentin Frauen und Gleichstellung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) nimmt Stellung

Petra Tzschoppe

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Corona-Pandemie“ ist soeben zum Wort des Jahres 2020 gewählt worden. Welches sonst, bestimmt die Pandemie doch seit Monaten unser Leben und die damit verbundenen Einschränkungen und Verluste erleben wir als gravierend. Dies spüren wir auch im Sport: wenn Sportanlagen geschlossen bleiben und gemeinsames Sporttreiben im Verein nicht möglich ist, fehlt all das, was Sportvereine etwa für Gesundheit und Zusammenhalt der Menschen leisten.

Bildschirmfoto 2020 11 24 um 02.08.4876 Coronaeinsätze am Wochenende/23 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet

Sandra Bihn

Düsseldorf (Weltexpresso) - Die Mitarbeiter des Ordnungs- und Servicedienstes der Landeshauptstadt Düsseldorf (OSD) mussten von Freitag, 20. November, bis Sonntag, 22. November, in 23 Fällen Ordnungswidrigkeitsverfahren, jeweils gegen eine oder mehrere Personen, einleiten. Mehrere Menschen wurden in diesem Zeitraum wegen Verstößen gegen die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung und Nichteinhaltung des Mindestabstandes belehrt und Zusammenkünfte von Personen aus mehr als zwei Haushalten aufgelöst. Auch die seit Montag, 2. November, geltende Einstellungen des Gastronomiebetriebs und touristischer Übernachtungen wurden kontrolliert.

Bildschirmfoto 2020 11 10 um 21.01.45Brief der Landessportbünde und des Deutschen Olympischen Sportbundes an die politischen Länderverantwortlichen

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sehr geehrter Herr Regierender Bürgermeister Müller, sehr geehrte Damen und Herren Ministerpräsidenten und Regierende Bürgermeister, Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) belegen, dass Sport und Bewegung einen wichtigen Beitrag zu physischer und psychosozialer Gesundheit der Menschen leisten. Besonders im Herbst und Winter kann Sport die Abwehrkräfte der Menschen und ihre gesamte Resilienz stärken. Wann wäre das wichtiger als in der jetzigen CoronaPandemiephase?

Keine „Liebe Au“ in Liebenau

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Im niedersächsischen Liebenau ist es kein lieblicher Wald, durch den an diesem Nachmittag eine PKW-Kolonne mäandert. Sechzehn Autos sind es, die sich an Liebenaus Grundschule zu einem Konvoi formiert hatten. Ihre Insassen sind gekommen, um gemeinsam durch dunkle deutsche Vergangenheit zu rollen, angeführt von einem, der sich auskennt – in dieser Vergangenheit und in diesem zwölf Quadratkilometer großen Waldstück.

duesseldorf.de1Ab Mittwoch, 11. November, gilt in stark frequentierten Teilen der Stadt Düsseldorf eine Verpflichtung, Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen

Paulat, Volker

Düsseldorf (Weltexpresso) - In Düsseldorf wird derzeit nachvollzogen, was in anderen Städten wie Frankfurt am Main schon seit Wochen Pflicht ist: das Tragen von Masken im Innenstadtbereich. Wir finden wichtig, die Bandbreite von Maßnahmen gegen die Ansteckung mit dem Virus aufzuzeigen. Denn immer noch und derzeit besonders stark wütet dieser, weil man ihm die Chance läßt. Wichtig wird sein, ob die Novembermaßnahmen Frühcte tragen, also ab jetzt etwas die Zahlen der Infizierten wieder zurückgehen. Die Redaktion