imago imagesEintracht Frauen wollen dranbleiben 

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach Länderspielpause und Achtelfinaleinzug im DFB-Pokal geht es für die Adlerträgerinnen am Sonntag in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga weiter. Gegner ist der bisher sieglose MSV Duisburg.

eintracht.deindeedFreundschaftsspiel zwischen Eintracht Frankfurt und 1. FC Nürnberg in Frankfurt

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Eintracht empfängt am Donnerstag, 12. November, 14 Uhr, den 1. FC Nürnberg. EintrachtTV und Sky übertragen live.

csm sport extra zdf 8148be098eOnline-Abstimmung läuft

Roswitha Cousin

Köln (Weltexpresso) - Wer sind die Sportlegenden des vergangenen Jahrzehnts? Darüber können die ZDF-Zuschauer vom 26. Oktober bis zum 8. November 2020 auf zdfsport.de abstimmen. Mit der Aktion bietet das ZDF erstmals einem breiten Publikum die Möglichkeit, sich an einer Sportlerwahl zu beteiligen – in Ergänzung der renommierten Wahl zum Sportler, zur Sportlerin und der Mannschaft des Jahres, die alljährlich ausschließlich von deutschen Sportjournalisten vorgenommen wird.

fussball.de50 Jahre ist die Aufhebung des DFB-Verbots des deutschen Frauenfußballs her – Frankfurt hat die Historie entscheidend mitgeprägt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wurde am 30. Juli 1955 der Damenfußball bundesweit einstimmig verboten. Erst am 31. Oktober 1970, vor 50 Jahren, beschloss der DFB-Vorstand in Travemünde, den Beschluss von 1955 aufzuheben.

Bildschirmfoto 2020 10 31 um 00.08.53an Engagierte in Sportdeutschland per Video

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann wendet sich in einer Videobotschaft an die ehrenamtlich Engagierten in den 90.000 deutschen Sportvereinen, kündigt gegenüber der Politik den Einsatz für Rückkehr zum Sportbetrieb und für Hilfen für die Vereine an und appelliert an die 8 Millionen freiwilligen Helferinnen und Helfer in SPORTDEUTSCHLAND, mit dem Einsatz für Gesundheit, Lebensfreude, Fair Play und die gesellschaftlichen Werte des Sports nicht nachzulassen.