E fan TrostZum sonntäglichen 6:1 Debakel von Eintracht Frankfurt in Leverkusen 

Moritz und Thomas Wendt, schon auf dem Weg zur Stamford Bridge

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern Abend waren wir rundherum bedient und Moritz traurig und sprachlos. Nachdem wir drüber geschlafen haben, möchten wir die schlimme Niederlage in Leverkusen wie folgt kommentieren:

js bay2Eintracht Frankfurt geht beim alten und neuen deutschen Meister mit 5:1 total unter, Stimmen zum Spiel


Jürgen Schneeberger

München (Weltexpresso) –  Mit großen Erwartungen reiste die Frankfurter Eintracht zum Rekordmeister nach München. Doch statt dem erhoffen Spitzenspiel, gab es Einbahnstraßenfußball. Die Bayern ließen keinen Zweifel zu, dass sie sich nicht die Meisterschalt zum siebten Mal in Folge holen werden. Von Anfang an, dominierte der Rekordmeister aus München, völlig müde und blutarme Frankfurter.

js 19schalkeSchwache Eintracht schlägt noch schwächere Schalker mit 2:1, Stimmen zum Spiel

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Eintracht Frankfurt reist zum 28. Spieltag als Favorit nach Gelsenkirchen und verpasst um Haaresbreite den Anschluss an die heißbegehrten Champions League Plätze. Nachdem die Eintracht erst in der 99. Spielminute ihren Sieg sichern konnte, sprachen alle Verantwortlichen ganz offen über ihre Leistung. Auch die Spieler nahmen, was ihre Leistung anging, kein Blatt vor den Mund.

p weltverandernKommentar zur neuesten Ausgabe des DOSB Sport

Katrin Grafarend

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Niemand hat es so treffend zusammengefasst wie einst Nelson Mandela: „Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern.“ Das sagte der Friedensnobelpreisträger im Jahr 2000 bei der ersten Verleihung des internationalen Sportpreises der Laureus Foundation. Und: „Sport kann Hoffnung wecken, wo vorher nur Verzweiflung war.“ Es wirkt so selbstverständlich, ist oft gesagt und kann doch nicht oft genug wiederholt werden: Sport macht nicht nur Freude; er fördert die körperliche und seelische Gesundheit, vermittelt Fairness, Toleranz, Respekt und Disziplin und die Fähigkeit, mit Niederlagen umzugehen.

a dosb.deTeam Deutschland und Close Distance Productions begleiten Deutschlands Top-Ruderer auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio 2020

DOSB

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Faszination Olympias entfaltet sich nicht erst, wenn die ganze Welt zuschaut. Spitzensportler arbeiten täglich auf ihren großen Traum hin – meist abseits der öffentlichen Wahrnehmung. Team Deutschland will das ändern. Das transmediale Filmprojekt „SXULLS – Row to Tokyo“ gibt ab sofort einen tiefen Einblick in das Innenleben der deutschen Skuller-Nationalmannschaft und der Menschen dahinter. So intensiv und hautnah wurde bisher kein olympischer Auswahlprozess medial begleitet.