cE 190406JHFCSGE031 0afc8ea2d8Schwache Eintracht schlägt noch schwächere Schalker mit 2:1, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Gelsenkirchen (Weltexpresso) – Um zum 28. Spieltag der 1. Fußball Bundesliga zu kommen, mussten erst mal 250 km Fahrstrecke hinter sich gebracht werden. Die schöne Veltins Arena von Schalke 04 in Gelsenkirchen ist der Ort, wo die Frankfurter Eintracht ihr großes Ziel, nämlich die Champions League Plätze zu erreichen, wieder ein Stück näherkommen will.

Bildschirmfoto 2019 03 22 um 03.06.25Barrierefreie Angebote in der Berlinischen Galerie: 10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2019

Konrad Daniel

Berlin (Weltexpresso) - Mit dem Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention am 26. März 2009 hat sich die Bundesrepublik Deutschland zur umfassenden Inklusion von Menschen mit Behinderungen bekannt. Laut Artikel 30 Absatz 1 des Abkommens sollen Menschen mit Behinderungen genauso wie nichtbehinderte Menschen ihre Freizeit vielfältig und abwechslungsreich gestalten und ihren kulturellen Interessen nachgehen können. Kunst und Kultur soll sich ohne Hindernisse erschließen lassen. Ziel ist es, Einschränkungen zur kulturellen und künstlerischen Entfaltung zu überwinden und einen ungehinderten Zugang zum kulturellen Erbe zu ermöglichen.

S helden dosb.deDeutschlands Top-Athleten geben ab sofort im Format „Trainingshelden“ Einblicke in ihre Vorbereitungen auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in Tokio

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch sind es 500 Tage, bis die Wettkämpfe bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020 beginnen. Dann zählt für die deutschen Athletinnen und Athleten jede Sekunde. Jeder Augenblick kann entscheidend sein. Eine einzige Aktion, ein einziger Fehler kann den Ausschlag über Sieg oder Niederlage, Erfolg oder Misserfolg geben. Doch den Grundstein für eine erfolgreiche Teilnahme legen die Sportlerinnen und Sportler in den vier Jahren davor.

A waldVeränderungen in Deutschlands größter Sportarena machen Sorge

Katharina Klein

Kassel (Weltexpresso) - DFWR-Präsident Schirmbeck: „Die Waldbesitzenden und Forstleute arbeiten hart, damit sich die Menschen auch Zukunft im Wald erholen können!“ DOSB-Präsident Hörmann: „Wald- und Forstorganisationen sind für Sportdeutschland wertvolle Partner. Forstliche Aktivitäten sind eminent wichtig, um den wertvollen Sportraum Wald dauerhaft zu erhalten.“

js duefanDie Frankfurter Eintracht bereitet sich auf Inter Mailand vor und schlägt Fortuna Düsseldorf mit 3:0, Spielbericht

Jürgen Schneeberger

Düsseldorf (Weltespresso) – Der 25. Spieltag bringt für Fortuna Düsseldorf und Eintracht Frankfurt das extrem unbeliebte Montagsspiel. Nicht nur, dass am unbeliebten ersten Wochentag gespielt wird, nein es ist auch ein sehr spätes Spiel, um 20:30 Uhr. Was für die weither angereisten Gästefans noch unangenhmer ist, als für die der Heimmannschaft. Rechnet man alleine schon die Anfahrtszeit im Berufsverkehr  und dann noch die lange nächtliche Heimfahrt, so vergeht einem schon fast die Lust an diesem Spiel.