- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1. FFC Frankfurt will als deutscher Rekord-Pokalsieger im DFB-Pokal überwintern und reist dafür am kommenden Sonntag, dem 18. November 2018, ins Saarland. Dort spielt der FFC im Achtelfinale im Stadion Kieselhumes beim Tabellenzweiten der 2. Frauen-Bundesliga, dem 1.FCSaarbücken, bei dem die ehemalige FFC-Akteurin Julia Matuschewski seit diesem Sommer unter Vertrag steht. Die polnische Nationalstürmerin trug elf Jahre das FFC-Trikot.
- Details
- Kategorie: Alltag
Jürgen Schneeberger
Stuttgart (Weltexpresso) - Das siebte Spiel in Reihenfolge, ohne Niederlage für die Eintracht aus Frankfurt. Adi Hütter Team zeigt eine beeindruckende Leistung. Das lag aber auch zum größten Teil daran, dass sich Adi Hütter nach der Verletzung von Mijat Gacinovic (Schlag auf den Oberschenkel beim Nürnbergspiel) entschieden hatte, alle drei Stürmer von der Kette zu lassen. Sebastién Haller, Ante Rebic und Luka Jovic sollten die ohnehin schwer angeschlagenen Stuttgarter nun abschießen. Diese geballte Offensivpower sollte die Frankfurter also auf Tabellenplatz drei ballern.
Weiterlesen: Ungefährdeter Auswärtssieg der Frankfurter Eintracht
- Details
- Kategorie: Alltag

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Peter Fischer, Präsident von Europa-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt, hat Fans, die keine Tickets für das Gastspiel bei Lazio Rom bekommen, von einer Reise nach Italien abgeraten. „Bleibt zuhause, guckt' s im Fernsehen“, sagte der 62-Jährige jenen Anhängern in der Sportsendung „Heimspiel!“ im hr-fernsehen. Grund ist seine Sorge vor Angriffen aus dem römischen Fan-Lager.
- Details
- Kategorie: Alltag
Jürgen Schneeberger
Stuttgart (Weltexpresso) - Die Eintracht feierte in Stuttgart ihr siebtes Spiel ohne Niederlage. Hauptthema wurde, dass Trainer Adi Hütter gleich drei Stürmer von Anfang an stürmen ließ. Haller, Rebic und Jovic sorgten für eine ungefährdeten Auswärtssieg.
- Details
- Kategorie: Alltag
Jürgen Schneeberger
Nürnberg (Weltexpresso) – Eintracht Frankfurt war zum Sonntagspiel der 1. Fussball Bundesliga zu Gast beim 1. FC Nürnberg. Da das Spiel schon um 13:30 Uhr begann und die Autobahn A 3 führ ihre unendlichen Baustellen bekannt ist, musste ich meine Fahrt schon früh antreten. Gequält von einer Erkältung, machte ich mich um 08:30 Uhr auf die Fahrt. Doch die eingeplanten Staus blieben aus und ich war schon sehr früh im Max-Morlock-Stadion angekommen. Kaum angekommen, fing es an zu regnen, was das ohnehin schon recht kalte Wetter, noch ungemütlicher machte.
Seite 345 von 374