o ostbelgiendirekt.beKommentar in der Ausgabe 46/2019 der DOSB-PRESSE

Franz Brümmer

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Eine Null? Im Sport? Das klingt nicht sehr ehrgeizig und nach unbedingtem Siegerwillen! Eine Null ist im Sport ja meist mit einer Niederlage, höchstens mit einem Unentschieden verbunden. Doch im Zusammenhang mit Treibhausgasemissionen wäre das ein Sieg!

Bildschirmfoto 2019 11 11 um 19.34.51Wieder in allen hr-Radioprogrammen: Zusammen diskutieren: Welche Schule brauchen wir?

Eric Fischling

Kassel (Weltexpresso) - Gemeinsam Fragen stellen. Gemeinsam nach Antworten suchen. Die hr-Hörfunkprogramme laden zum vierten Mal zu einem konstruktiven Gespräch: „Deutschland 2019 – Wir hören dich“. Diesmal heißt die Sendung „Welche Schule brauchen wir?“ Dabei kommen Schülerinnen und Schüler aus ganz Hessen zu Wort, im Studio, per Telefon, E-Mail und Social Media.

Bildschirmfoto 2019 11 17 um 01.18.56hr3-Hörer*innen haben per Online-Voting abgestimmt

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Thema Klimaschutz ist allgegenwärtig, und viele Menschen in Hessen machen sich dazu Gedanken – auch hr3. Zum ersten Mal haben die Hörer*innen die Entscheidung selbst in die Hand genommen.

F Einfuehrung Seniorenticket RMV Copyright RMV Arne LandwehrVerkauf für Seniorenticket beginnt am 11. November

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das wäre vor 20 Jahren noch eine Sensation gewesen und die Jahre dvaor erst recht, daß der Öffentliche Nahverkehr wirklich so erschwingbar wird, daß die Leute das Auto zu Hause lassen. Wenigstens die Älteren. . Das Seniorenticket Hessen wird nämlich von Montag, 11. November, hessenweit im Vorverkauf erhältlich sein. Für einen Euro am Tag, also 365 Euro im Jahr, können Senioren, die 65 Jahre oder älter sind, das neue Flatrate-Ticket erwerben. Das Ticket gilt erstmals ab 1. Januar 2020.

Bildschirmfoto 2019 11 03 um 21.45.12Zur Entlassung von Niko Kovac durch die hochmütigen Bayernbatzis im  Intrigantenstadl

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mitten in den Tatort im Ersten und die Formel 1 Großer Preis der USA, wo Vettel leider ausgeschieden ist, hörten wir die Nachricht von der Entlassung des ehemaligen Eintrachttrainers Niko Kovac, der mit der Eintracht unter anderem deshalb Furore machte, weil er die Frankfurter mit Strategie und Taktik befähigt hatte, im Mai 2017 im Pokalendspiel den FC Bayern München mit 3:1 zu schlagen. Also mußte er nach Bayernmanier zum FC Bayern, denn die Besten sind für die Oberbosse von München immer gerade gut genug.