- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Soziale Landwirtschaft wird im Kontext der soziaökologischen Transformation in einen größeren Rahmen gesetzt und neu diskutiert: Wie kann die Erzeugung landwirtschaftlicher Produkte mit sozialen Angeboten kombiniert werden? Wie kann so die Transformation vorangebracht werden? Und wie können sowohl Höfe als auch soziale Träger von der Zusammenarbeit profitieren? Dieser und weiteren Fragen wollen wir in einer Onlineveranstaltung am 14. Februar 2024 von 10 bis 11.30 Uhr nachgehen.
Weiterlesen: Ackerland der Gemeinschaft: Soziale Landwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Trilog-Verfahren zur eruopäischen Gebäuderichtlinie kam am 7. Dezember 2023 zu einem Abschluss. Eine Sanierungspflicht für die energetisch ineffizientesten Gebäude wird es nicht geben.
Weiterlesen: Einigung bei der europäischen Gebäudeeffizienzrichtlinie
Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen - Forderungspapier von BAGFW und BKMO veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Bundeskonferenz der Migrantenorganisationen (BKMO) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) begrüßen das Vorhaben der Bundesregierung, den Anspruch auf Sprachmittlung im Gesundheitswesen im SGB V zu verankern. Eine sichere Verständigung ist Grundvoraussetzung für eine gute gesundheitliche Versorgung. Eine gesetzliche Grundlage zur Inanspruchnahme von Sprachmittlungsleistungen hilft, einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zur gesundheitlichen Versorgung für alle Menschen zu ermöglichen.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Noch ist nicht bekannt, was in welchen Ressorts konkret gekürzt wird. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, erklärt:
Weiterlesen: Ampel-Kompromiss zu Haushalt: Paritätischer sieht noch keine Entwarnung für Soziales
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 376
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Ausländer*innen haben nur beschränkt Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe - § 100 SGB IX definiert, unter welchen Bedingungen. Die Einschränkungen führen immer wieder zu einer schlechteren Versorgung, Förderung und Unterstützung. Das Sozialgericht Nürnberg entschied Anfang Dezember im Sinne eines behinderten ukrainischen Mädchens.
Seite 119 von 375