lsvd

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 398


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Wie können Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit junge LSBTIQ*-Geflüchtete beraten? Was sind ihre spezifischen Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Unterbringung oder in der Selbstfindung? Wie kann mit queerfeindlichen Anfeindungen im Netz umgegangen werden? Wie können Fachkräfte junge LSBTIQ* im Coming-out unterstützen und stärken? Auf diese und viele weitere Fragen gehen die neuen Ausgaben der "Queer-Papier" Reihe ein.

pro asyl

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 396


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nach aktuellen Plänen der Bundesregierung soll die Bezugsdauer von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) von derzeit 18 auf 36 Monate verlängert werden. Damit hätten Asylsuchende noch länger lediglich Anspruch auf abgesenkte Sozial- und Gesundheitsleistungen. Deshalb fordert der Paritätische gemeinsam mit Ärzte der Welt, PRO ASYL und weiteren Organisationen die Bundesregierung in einem offenen Brief dazu auf, das Vorhaben umgehend zu stoppen.

Bild Zukunftsvisionen 1

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 398


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Über die Klimakrise und ihre Folgen nachzudenken ist oft schwierig. Unsicherheiten und Angst, sowie Handlungsohnmacht betreffen eine Vielzahl von Menschen. Zudem ist für Viele die Vorstellung einer klimaneutralen oder gar regenerativen Zukunft und der Weg dahin abstrakt und nicht unbedingt greifbar. Doch wie genau könnte diese Zukunft aussehen und wie können wir gemeinsam den Weg der sogenannten sozialökologischen Transformation gehen?

merhwerk gGmbHVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 397


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen macht einen Wettbewerb.
Bei dem Wettbewerb können Werkstätten für behinderte Menschen zeigen: Wir machen eine tolle Arbeit.
Wer mitmachen will, muss sich bis 30. April 2024 anmelden.

BAR Frankfurt.de

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 395


Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der aktuelle Bericht, der von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) herausgegeben wurde, zeigt Trends und Veränderungen über vier Berichtsjahre auf und bietet erstmalig eine getrennte Auswertung für örtliche und überörtliche Träger im Bereich der Eingliederungshilfe.