Frauen Leverkusen

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes,  Teil 348

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Deutsche Frauenrat hat ein Eckpunktepapier veröffentlicht, in dem er die einzelfallunabhängige Finanzierung von Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen fordert. Dies ist ein wichtiges Signal für den Paritätischen, die ZIF (Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser) und den bff (Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Frauen gegen Gewalt e.V.), die allesamt ebenfalls eine einzelfallunabhängige Finanzierung der insitutionellen Strukturen im Bereich Frauengewaltschutz fordern.

Hund vermisst 1Entlaufener Hund kehrt auf abenteuerliche Weise zurück

Sabine Zoller

Budapest, Bad Herrenalb (Weltexpresso). - Was für ein Glücksmoment! Der entlaufene Hund ist endlich wieder da. Freude pur durchströmt das Herz seiner Besitzer und Ihre Sorgen und Ängste lösen sich in Luft auf. So ein Gefühl kennen Tierfreunde, die ihre Lieblinge schon einmal vermisst haben… doch nicht immer kommt es zu einem Happy End wie bei Mira.

BAMF

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 346

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 18. November 2023 ist ein erster Teil der Neuregelungen des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung in Kraft getreten. Weitere umfangreichere Änderungen folgen jeweils zum 1. März 2024 und zum 1. Juni 2024. Die nun wirksamen Novellierungen betreffen insbesondre die Blaue Karte-EU sowie die Aufenthaltserlaubnisse nach §18a und 18b AufenthG. Zudem ergeben sich Änderungen der vorgesehen Regelungen zum sogenannten "Spurchwechsel" aus der humanitären Einwanderung.

Deutscher bundestag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes,  Teil 347

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 19. Oktober 2023 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Änderung des Lobbyregistergesetzes (Drs. 20/ 8828) in der Fassung der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung verabschiedet. Der Bundesrat hat heute das Gesetz gebilligt. Nach Unterzeichnung und Verkündung tritt das Gesetz zum 1. März 2024 in Kraft.

Baudienstleisutng nord

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 345

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich zum 75‐jährigen Jubiläum der Bauministerkonferenz mahnt der Paritätische in einem Bündnis aus Umwelt- und Sozialverbänden die Wichtigkeit eines nachhaltigen Wandels im Bauwesens an. Aus ökologischen und sozialen Gründen muss der Gebäudeabriss begrenzt und stattdessen mehr Bestandserhalt geschaffen werden.