- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 498
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - m Rahmen einer Auftaktveranstaltung präsentierte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Mitte Oktober erste Inhalte des im Koalitionsvertrag vereinbarten Aktionsplans. Auch über Beteilungsmöglichkeiten wurde informiert.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 491
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Erste Einreisen für besonders Gefährdete konnten ermöglicht werden. Nun braucht es zügigen Abbau der bisher langen Verfahrensdauer.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 492
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Landes-Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände Schleswig-Holstein hat am 13.10.2023 eine online Petition zu den geplanten Mittelkürzungen des Bundes im Bereich Flucht und Migration auf dem Weg gebracht.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 490
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Arbeiterwohlfahrt (AWO), Diakonie Deutschland und der Paritätische warnen angesichts der Kürzungspläne im Bundeshaushalt vor einem Zusammenbruch der sozialen Infrastruktur.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 493
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Schwangerschaftsberatungsstellen setzen über die Regelungen der §§ 218 ff. StGB i.V.m. dem Schwangerschaftskonfliktgesetz eine bundesgesetzlich verpflichtende Aufgabe um. Mit ihrem Beratungsangebot stehen die Mitarbeiter*innen für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte sowie deren Umsetzung ein. Es handelt sich dabei um Menschenrechte, die in letzter Zeit auch in der Öffentlichkeit besonders kontrovers diskutiert werden.
Weiterlesen: Vorfahrt für Gemeinnützigkeit: Schwangerschaftsberatungsstellen sind #EchtGut
Seite 138 von 374