BMD

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 486

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische Gesamtverband kritisiert den Referententwurf für ein Rückführungsverbesserungsgesetz. Die geplanten Verschärfungen beim Abschiebungsrecht, den Haftregelungen im Aufenthaltsrecht sowie neue Straftatbestände sind unverhältnismäßig und stehen einer gelungenen und humanen Aufnahme von Schutzsuchenden diametral entgegen. Darüber hinaus sieht es der Paritätische als äußerst problematisch an, dass die Regierung der Zivilgesellschaft für ihre Stellungnahmen bloß zwei Werktage eingeräumt hat.

Parit baden wurttemVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 485

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem Gesetzesvorhaben für Verbandsklagen zum Schutz und der Stärkung der Kollektivinteressen der Verbraucher*innen am 29. September 2023 zugestimmt. Das Gesetzes dient der Umsetzung der EU-Verbandsklagenrichtlinie 2020/1828. Das Gesetz wurde am 12. Oktober 2023 im BGBl. 2023 I Nr. 272 (siehe Link) verkündet und ist somit am 13. Oktober 2023 in Kraft getreten.

leichteVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 484

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische wünscht sich: Alle Menschen sollen Informationen gut verstehen können.Deswegen gibt es auf der Internet-Seite vom Paritätischen auch Informationen in Leichter Sprache. Seit Mitte Juli gibt es beim Paritätischen noch mehr Informationen in Leichter Sprache: Jede Woche gibt es einen Teil von den Fach-Informationen auch in Leichter Sprache. Zusätzlich zu den Informationen in schwerer Sprache.

deutschfakeVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 483

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Kompakt, informativ und auf den Punkt: Welche Strategien gegen die Verbreitung von Falsch- und Desinformationen sowie Halbwahrheiten erfolgversprechend sind und wie präventive Arbeit zum Thema wirksam umgesetzt werden kann. Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 25.10. von 12.30 bis 13.30 Uhr. 

presseportalVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 482

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - 

Der Verbandsrat des Paritätischen Gesamtverbandes hat in seiner Sitzung am 22. September 2023 eine Positionierung zur Beschäftigungssituation von Live-in-Kräften in Deutschland beschlossen. Von derzeit 5 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden rund vier von fünf Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit versorgt. Davon werden 2,5 Millionen Pflegebedürftige ausschließlich von pflegenden Angehörigen gepflegt.