- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 373
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der aktuellen Krankenhausreform fordert der Paritätische Gesamtverband gemeinsam in einem breiten Bündnis von Verbänden, die Bedarfe von Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung im Rahmen der Reform zu berücksichtigen. Bei diesem Personenkreis werden Krankheiten oft zu spät erkannt und behandelt. Zahlreiche Krankheitsbilder treten einerseits deutlich häufiger auf als in der Allgemeinbevölkerung andererseits sind sowohl Symptomatik als auch Verlauf oft atypisch und die Behandlung individuell sehr spezifisch. Die Gesundheitsversorgung ist darauf nicht eingestellt.
- Details
- Kategorie: Alltag

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Armut? Abschaffen! Unter diesem Motto haben sich Engagierte und Interessierte am 4. und 5. Mai online ausgetauscht, voneinander gelernt und Druck gemacht für Veränderung. Der Paritätische lud zum zweiten Mal zu einem digitalen Aktionskongress gegen Armut. Mit dabei waren zahlreiche Initiativen und Organisationen aus der Sozialen Arbeit, Aktivist*innen sowie Menschen mit Armutserfahrung.
Weiterlesen: Rückblick: Das war der Aktionskongress gegen Armut 2023!
- Details
- Kategorie: Alltag

Wissenswertes vom Kräuterexperten
Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Das universelle Küchenkraut nennt Spitzenkoch Roy Kieferle selbst „Jahrhundertkraut“, da es über reichlich Vitalstoffe verfügt. „Der wilde Knoblauch, der im Volksmund Bärlauch genannt wird, gehört wie seine Verwandten Knoblauch, Zwiebeln und Schnittlauch zu den blutreinigenden Küchenkräutern“, so der Fachmann aus dem Schwarzwald.
- Details
- Kategorie: Alltag

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 371
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Arbeiter-Samariter-Bund NRW (ASB), der Paritätische Gesamtverband und der Lesben- und Schwulenverband in Deutschland (LSVD) starten Onlineprojekt für Vielfalt, Respekt, Akzeptanz und Solidarität.
- Details
- Kategorie: Alltag

Hartwig Handball
Mainz (Weltexpresso) - Das erste Finale in der Fußball-Königsklasse der Frauen, das in einem ausverkauften Stadion stattfindet, ist zudem live im Free-TV zu sehen: Das ZDF überträgt am Samstag, 3. Juni 2023, ab 15.45 Uhr, das Endspiel in der UEFA Women's Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem VfL Wolfsburg. Anpfiff im Eindhovener Stadion ist um 16.00 Uhr.
Seite 168 von 374