csm AufEinBuchMit Header4 d8a00b307cDie Lieblingsbücher der Promis entdecken

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Leselisten spannender Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Sport, Entertainment und Gesellschaft inspirieren Besucher*innen unter www.AufeinBuchmit.de Was verbindet Otto Waalkes mit Margot Käßmann? / Lesetipps von Meret Becker, Monika Grütters, Charly Hübner, Timo Hildebrand, Margot Käßmann, Sonya Kraus, Max von der Groeben, Otto Waalkes.

deutscher buchpreis 2020adlerwebimage 1920x825Deutscher Buchpreis 2020, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –   Doppelnennungen gibt es auch für den Verlag Kiepenheuer & Witsch – als ob Bindestrichverlage einen Vorsprung hätten. Thomas Hettche legt dort im September „Herzfaden“ vor und Leif Randt ist schon in vielen Besprechungen und einzelnen Auftritten mit „Allegro Pastell“ vom März 2020 ganz schön bekannt worden.

deutschlandfunkkultur.debucher20 Millionen Euro Bundesförderung für Verlage und Buchhandlungen

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt Verlage und Buchhandlungen im Rahmen des Konjunkturprogramms „Neustart Kultur“ mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 20 Millionen Euro. Verlage können Druck- und Produktionskostenzuschüsse für Neuerscheinungen in Höhe von bis zu 10.000 Euro beantragen. Zur Digitalisierung ihrer Vertriebswege können kleinere Buchhandlungen Fördermittel von bis zu 7.500 Euro erhalten.

csm Pressefoto Jury dbp20 c vntr media 1 7c906c89fbDeutscher Buchpreis 2020, Teil 4

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist auffällig, wie wenig dieses Jahr bisher über die Auswahl zum Deutschen Buchpreis, also die Zwanzigerliste geschrieben wurde, vergleicht man das mit früheren Jahren, wo moniert wurde, wenn bekannte Autoren, ja von Publikum und Kritik gefeierte Romane fehlten, auch der oft geringe Anteil von Frauen auf der Liste gerügt wurde, was ja bei zwanzig Namen sofort ins Auge fällt.

Bildschirmfoto 2020 08 28 um 02.39.25Stadtschreiberfest 2020 in Bergen-Enkheim am 28. August, Teil 3

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In 47 Jahren gab es mit der scheidenden Stadtschreiberin Anja Kampmann und der kommenden , Anne Weber, erst die 12. und 13. Autorin. Uns liegt fern, eine paritätische Besetzung des Stadtschreiberpostens zu erwarten oder den jährlichen Wechsel von schreibenden Männern und Frauen anzuregen. Aber in 45 Jahren nur elf Stadtschreiberinnen, heißt ja im Umkehrschluß, daß es dem gegenüber 34 männliche Stadtschreiber gab. Das ist schon ein sehr ungewöhnliches Mißverhältnis. Noch verheerender sieht das Verhältnis bei den Festrednern aus: nach 18 Jahren kam als erste Laudatorin Hildegard Hamm-Brücher!