images 1Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im August 2020 , Teil 1

Elisabeth Römer 

Hamburg  (Weltexpresso) - Diesmal überfordert die Jury alle, die zum Herauskommen der Liste schon gerne etwas über ausgewählten Bücher geschrieben hätten, was dann möglich ist, wenn vom Vormonat noch Krimis übrig waren, die damals noch nicht gelesen, jetzt aber zum Besprechen längst durchgelesen, analysiert und fertig zum Besprechen sind. In der Regel bleibt die Hälfte der Krimis auf der Liste stehen und die andere Hälfte besteht aus neuen Kriminalromanen. Doch diesmal sind es ganze sieben Neue. 

diogenes.chDie ALTEN haben‘s immer noch drauf, Teil 1/ 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was? Das ist schon Commissario Brunettis neunundzwanzigster Fall, der gerade erschienen ist?! Wann bin ich ausgestiegen? Es wurde mir zu viel Donna Leon, einfach zu viel Brunetti mitsamt seiner Familie und zu viel Venedig auch. Auch damals konnte man nicht davon sprechen, daß sich in den Krimis alles wiederhole. Nein, die Autorin, die ihre größten Erfolge in deutschsprachigen Ländern hat, ist immer am Puls der Zeit geblieben. Das schon.

Bildschirmfoto 2020 07 22 um 00.54.42Lisa Herzogs Geschichte der Märkte bei wgb Academic

Manfred Schröder

Darmstadt (Weltexpresso) - Am 17. August erscheint »Die Erfindung des Marktes« von Lisa Herzog. Hierin werden erstmalig systematisch Smiths und Hegels Konzepte einer Marktgesellschaft verglichen und eine einseitige Interpretation von Smith als reinem Liberalisten und Hegel als Verfechter einer etatistischen Zentralplanung in kritsches Licht gerückt.

Bildschirmfoto 2020 07 22 um 00.58.03Sommerferienaktion „Unser Leseclub/media.lab liest ein Buch“ der Stiftung Lesen gestartet / Bücher begleiten Kinder und Jugendliche durch die Ferienzeit

Helga Faber

Mainz (Weltexpresso) -  In den Sommerferien lesen, spielen und in Kontakt bleiben – das ermöglicht die Stiftung Lesen Kindern und Jugendlichen mit der Aktion „Unser Leseclub/media.lab liest ein Buch“. Bis zu drei Buchtitel können Leseclubs und media.labs als Mehrfachexemplare bestellen, um bei Kindern und Jugendlichen zwischen sechs und achtzehn Jahren vor Ort oder über digitale Formate in der Ferienzeit die Lust aufs Lesen zu wecken.

Madame CommissaireÜber den neuen Krimi der Madame le Commissaire

Hanswerner Kruse

Fragolin/Provence (Weltexpresso) - Als „Madame le Commissaire“ lebt und arbeitet Isabelle Bonnet immer noch in der französischen Provence und will keinesfalls nach Paris zurück. Nachdem sie in Südfrankreich bereits einige gefährliche, spektakuläre Fälle löste, hat sie im 7. Band der Krimireihe nichts mehr zu tun.