- Details
- Kategorie: Bücher

Hans Weißhaar
Berlin (Weltexpresso) - Wechsel an der Spitze des Börsenverein des Deutschen Buchhandels: Die Hauptversammlung des Verbandes hatte letzte Woche Karin Schmidt-Friderichs, Verlegerin des Hermann Schmidt Verlags, Mainz, als Vorsteherin gewählt. Auf sie entfielen 500 von 943 abgegebenen Stimmen. Sie folgt auf den Buchhändler Heinrich Riethmüller, der seit 2013 Vorsteher war.
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Auf der 195. Hauptversammlung hatte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels letzte Woche in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Engagements für die Leseförderung der Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Kirsten Boie die Plakette „Der Förderin des Buches“ verliehen. Das war nicht ein der letzten Amtshandlungen des bisherigen Börsenvereinsvorsteher Heinrich Riethmüller, obwohl bei derselben Veranstaltung eine neue Vorsteherin gewählt wurde, die aber erst nach der Frankfurter Buchmesse ihr Amt antritt.
- Details
- Kategorie: Bücher

Berlin (Weltexpresso) - Bereits im Mai wurde der Katalog zur Ausstellung „Arno Rink. Ich male!“ vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels als eines der 15 schönsten Bücher Österreichs 2018 ausgewählt. Nun prämierte auch die Stiftung Buchkunst die Publikation zu den „Schönsten Büchern Deutschlands 2019“.
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - 60 Jahre, 21 Millionen Teilnehmende, rund 2.000 verschiedene Buchtitel pro Jahr: Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels, einer der größten und ältesten Schülerwettbewerbe Deutschlands, feiert Jubiläum. Seit 60 Jahren fördert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels mit dem Wettbewerb die Freude am Lesen und die Lesekompetenz von Kindern. Am 26. Juni lesen Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern beim Jubiläums-Bundesfinale um die Wette.
- Details
- Kategorie: Bücher

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Ganze wurde in einer Veranstaltung in Frankfurt vorgestellt und in Gang gesetzt, aber es gibt auch ein digitales Anschreiben, das beginnt: "Liebe Freund*innen der Weltliteratur, Das Voting für den LiBeraturpreis 2019 hat begonnen und läuft bis 16. Juni | 24:00 Uhr.!
Seite 359 von 687