- Details
- Kategorie: Bücher

German Mänziger
Berlin (Weltexpresso) - NetGalley und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels suchen die besten deutschsprachigen Buchblogs. Mit dem Buchblog-Award, dem einzigen genre-übergreifenden Preis für Buchblogs im deutschsprachigen Raum, zeichnen sie Blogs aus, die das öffentliche Gespräch über Bücher bereichern. Ab sofort können Leser*innen und Blogger*innen ihre Lieblings-Buchblogs unter www.buchblog-award.de/nominieren/ vorschlagen und bereits Nominierten eine Stimme geben.
Weiterlesen: NetGalley und Börsenverein suchen die besten Buchblogs #bubla19
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) – Die Organisationen Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger, Deutscher Bibliotheksverband, Verband Bildungsmedien und Verband Deutscher Zeitschriftenverleger sehen in dem gestern von der Bundesregierung beschlossenen Jahressteuergesetz in Sachen reduzierter Mehrwertsteuer für digitale Publikationen Licht und Schatten.
- Details
- Kategorie: Bücher

Werner Thaller
Graz (Weltexpresso) - Die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung vergibt Auszeichnungen an zwei ÖsterreicherInnen: Der Merck-Preis geht an Daniela Strigl, der Freud-Preis wird an Thomas Macho verliehen. Die Preise werden gemeinsam mit dem Georg-Büchner-Preis vergeben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Natürlich können Erwachsene nie richtig nachempfinden, was Kinder und Jugendliche beim Lesen der für sie geschriebenen Literatur empfinden. Aber unser Eindruck von diesem Band aus dem Kosmos Verlag, der zum Anlaufen des Films die Anfangsbände von Die drei!!! zusammenfaßt, ist, daß wir dies als Heranwachsende gerne gelesen hätten. Wichtig: der Film folgt nicht einer der Geschichten, die schon vier Millionen mal verkauft wurden, sondern ist eine Kompilation aus verschiedenen Büchern.
- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Der Prachtband "Wien 1900" aus dem (Brandstätter Verlag in Wien, herausgegeben von Nikolaus Brandstätter, wurde im Mai 2019 als eines der schönsten Bücher Norwegens 2019 ausgezeichnet. Sicher wird das Buch dann auch auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert, denn in diesem Jahr ist Norwegen dort Gastland. Eigentlich werden sonst nur inländische Bücher prämiert.
Seite 356 von 687