- Details
- Kategorie: Bücher

Anna von Stillmark
Wien (Weltxpresso) - Mit »All die Nacht über uns«legt Gerhard Jäger einen aktuellen und erschütternden Roman vor: Ein Soldat, allein auf einem Wachturm, bewacht eine Grenze und hat Schießbefehl. Die Nacht ist lang, da ist Regen, Sturm, Verzweiflung und ein Gesicht auf der anderen Seite des Zaunes, ein Mann auf der Flucht.
Hält der Grenzzaun, halten die inneren Dämme?
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Im Dezember 1987, so erfahren wir im ersten Satz des Buches, marschierte Vietnam in Kambodscha ein, was hier aber nur dazu dient, eine zeitliche Angabe zu haben für das Ereignis, mit dem diese Krimigeschichte anfängt, als nämlich der ehemals amtliche Leichenbeschauer der Demokratischen Volksrepublik Laos Dr. Siri Paiboun– man lernt also auch Geschichte/Politik, nicht nur Geographie! – mit dem Genossen Civilai Songsawat – ehemals Mitglied des Politbüros – die politische Situation bespricht, zu der sie eine gemeinsame Meinung haben, nicht aber zu dem Finger, der im Rocksaum eines an Siri geschickten gewebten laotischen Rockes steckt.
Weiterlesen: Wo die Kenntnis über Webstile die Morde aufklärt
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie es zu erklären ist, daß dieser Krimi GLORREICHE KETZEREIEN beim letzten Mal auf Platz 10 landete und jetzt auf dem 1. Rang steht? Ganz einfach und das hat nicht mit einer gruppendynamischen Aktion der Jury zu tun, die ja nicht zusammenkommt und abstimmt, sondern wo jeder einzelne Juror seine Favoriten kennzeichnet. Und wenn ein neuer Roman noch nicht von allen gelesen werden konnte, aber schon herausgekommen ist, dann ist er beim ersten Mal immer wieder ganz am Schluß und zur nächsten Krimibestenliste wie diesmal ganz vorne.
Weiterlesen: GLORREICHE KETZEREIEN von Lisa McInerney auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Irgendwie kam ich auf „Dr. Siri Paiboun“. Vor Jahren hatte ich mit Vergnügen, diese skurrilen Krimis entdeckt und gelesen, dann neulich verwechselt mit Nury Vittachi und seinem Fengshui-Detektiv C.F. Wong aus dem Unionsverlag, den ich mit mindestens dem gleichen Vergnügen gelesen hatte, und mir deshalb geschworen habe, wenn ich mich jetzt erst einmal darum kümmere, was mit Dr. Siri in seinen letzten Büchern passierte und lese und lese, daß dann wieder einmal Wong dran kommt, an dem seine rotzfreche Assistentin Jo besonders interessiert.
- Details
- Kategorie: Bücher

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der 1939 in Frankfurt-Sachsenhausen geborene Gerd Kehrer, Absolvent der Städelschule (1960) und der Kunstschule Westend (1962), ist vor allem als Maler Frankfurter Motive bekannt.
Seite 400 von 695