u graz design.atEine Schreibwerkstatt auf Arabisch für Geflüchtete zwischen 16 und 30 Jahren im Frankfurter Literaturhaus

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 2. September berichteten wir über dies Vorhaben, von dem wir gerade erst erfahren hatten. Und da war der Anmeldetermin just vorbei. Wir haben aber auf den Artikel hin Post bekommen und im Frankfurter Literaturhaus nachgefragt, wie es mit denen, die die Anmeldung verpaßten, aussieht, d.h. welche Möglichkeiten der Teilnahme noch drinnen sind. Und wie das Schicksal so spielt: der Anmeldetermin ist bis zum 15. September verlängert worden. Und eh wir das in den alten Artikel - denn nichts ist ja so veraltet wie die Zeitung von gestern - hineinbasteln, bringen wir ihn lieber noch einmal. Denn diese Sache lohnt sich für Betroffene!

c lenin heutevon Slavoj Žižek bei der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (WBG) 

Klaus Hagert

Mannheim (Weltexpresso) - Heute Slavoj Žižeks zu kennen und seine mündlichen und schriftlichen Aussagen zu goutieren, ist keine Kunst. Denn er ist schon lange ein anerkannter Geist, wird sogar als Philosophie-Ikone bezeichnet. Das bringt in Erinnerung, wie er in den Anfangsjahren der Schirn dort die völlig überraschten Zuhörer mit Geistesblitzen derart überwältigte, daß so mancher im Geist noch heute dort sitzt.

b Mansour Klartext zur Integration 72dpiGegen Minderheiten-Rabatte auf das Grundgesetz: „Klartext zur Integration“ im S.Fischer Verlag

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Integration von Einwanderern aus autokratisch regierten Ländern, die zudem von einem doktrinären und patriarchalischen Islam geprägt sind, ließe sich mit einem schlichten „Wir schaffen das“ nicht bewältigen.

c privatsektretarKrimibestenliste September 2018, Teil 3

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Während unsereiner sich freut, daß die argentinische Schriftstellerin, die seit Jahren fulminante Romane über die gesellschaftliche Wirklichkeit Argentiniens - meist gezeigt an Schicksalen von Frauen – uns vor Augen bringt, nun seit August mit einem politischen Thriller auf der Krimibestenliste steht und uns ebenfalls freut, daß damit die Arbeit des Unionsverlages gewürdigt wird, der Schriftsteller, insbesondere Autorinnen aus Asien, Afrika und Lateinamerika veröffentlicht, währenddessen hat sich in diese Liste aus dem Nichts eine weitere Autorin aus Lateinamerika auf Platz drei geschraubt.

c.krumme type krumme typeKrimibestenliste September 2018, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Es gibt Dinge, die freuen einen einfach. Wie die, daß dieses 402 Seiten dicke und absolut starke Buch direkt Platz 1 der Krimibestenliste eroberte. Denn wir hatten es schon - dank einer klugen Rezensionspolitik des Verlags - bei der Veröffentlichung der Augustliste gelesen und sofort bei Jurysprecher Tobias Gohlis am 4. August nachgefragt: "Kleine Rückfrage, lieber Tobias! Las gerade schwer beeindruckt Tom Franklin, KRUMME TYPE, KRUMME TYPE, pulp master und war sicher, daß er auf der Liste ist. Noch nicht oder überhaupt nicht? Herzlich Elisabeth".