Kritik an Kompetenzorientierung: Der Frankfurter Biologie-Didaktiker Hans Peter Klein nimmt die Folgen von PISA unter die Lupe

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bildungsstandards, Kompetenzorientierung, Bildungsmonitoring – was steckt hinter den zentralen Begriffen der modernen Bildungslandschaft? In seinem Buch „Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen – das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel“ befasst sich Professor Hans Peter Klein, streitbarer Biologie-Didaktiker an der Goethe-Universität, mit den Bildungsbestrebungen der vergangenen 16 Jahre.

Mathias Ènard: Der Alkohol und die Wehmut, Matthes & Seitz Berlin, Teil 1/2

Thomas Adamczak

Wiesbaden (Weltexpresso) - Fahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Novosibirsk. Zehntausend Werst, also 3000  Kilometer!

Die zehn besten Kriminalromane des Jahres in der KrimiZEIT-Bestenliste 2016, Teil 3/4

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) - Auf jeden Fall kann man jetzt schon sagen, daß es 2016 kein skandinavischer Krimi auf die JahresBestenListe geschafft hatte, obwohl sogar der schwedische Bestsellerautor Arne Dahl mit SIEBEN MINUS EINS aus dem Piper Verlag im Oktober auf der Liste war, Jesper Stein mit BEDRÄNGNIS von Kiwi im September.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. Dezember 2016, Teil 6

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -– Es ist ja nicht nur geschäftstüchtig, parallel zum Film ein so schönes buntes Bilderbuch herauszugeben, sondern dies entspricht absolut Kinderwünschen – und auch denen von Eltern, die mit diesem Buch den Kinobesuch vorbereiten oder nachbereiten können.

DUMONT – KALENDER 2017, Teil 4

Wolfgang Mielke  

Weltexpresso (Europa) - Ja, jetzt ist man schon versucht zu sagen, aller guten Dinge sind dreizehn. Aber das würde nicht stimmen, denn die Anzahl der Kalender aus dem Hause DUMONT ist weitaus höher, weshalb ich abschließend ein Resümee vornehme.