- Details
- Kategorie: Bücher
Das 3-bändige Kant-Lexikon von De Gruyter kann über die akademische Sphäre hinaus wirken
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zu allen Zeitperioden wurde Kants 'Kritik der reinen Vernunft' für Studierende in einer bestimmten Phase des Philosophiestudiums zur angenommenen Herausforderung, an der sich der Intellekt bewähren wollte, auch wenn es das anschließend mit der Arbeit an Kant erstmal gewesen war.
Weiterlesen: In Kants Anstrengung der Begriffe lebt das Weltverständnis der Philosophie weiter
- Details
- Kategorie: Bücher
An den österreichischen Bundesminister für Europa, Integration und Äußeres, Herrn Sebastian Kurz, und die Bundesministerin für Inneres, Mag.a Johanna Mikl-Leitner vom PEN Deutschland
Robert Matta
Darmstadt (Weltexpresso) – Es ist eine schwierige politische Gemengelage, in der zur Zeit Staatsangehörige bestimmter Länder mal herzlich willkommen geheißen werden, mal verteufelt werden, mal als Flüchtlinge beschimpft, mal als Flüchtlinge gerne aufgenommen werden, und derzeit jeder Ausländer – nein, nicht jeder, aber jeder aus dem Nahen Osten – zum potentiellen Flüchtling gemacht wird.
Weiterlesen: OFFENER BRIEF zur Einreiseverweigerung von OMAR HAZEK
- Details
- Kategorie: Bücher
Tag des inhaftierten Schriftstellers am 15.11.2015, Teil 2
Kurt Hessen
Darmstadt (Weltexpresso) - Jährlich wird am 15. November der „Tag des inhaftierten Schriftstellers“ („Writers in Prison Day“ oder „Day of the Imprisoned Writer“) begangen, um auf das Schicksal von zu Unrecht inhaftierten und verfolgten Schriftstellern, Journalisten, Verlegern und Bloggern auf der ganzen Welt hinzuweisen und um an diejenigen zu erinnern, die getötet wurden, weil sie ihr Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen haben.
- Details
- Kategorie: Bücher
Tag des inhaftierten Schriftstellers am 15.11.2015, Teil 1
Claudia Schulmerich
Darmstadt (Weltexpresso) – Gestern war der Tag des inhaftierten Schriftstellers, für dessen Freilassung seit 55 Jahren auch das PEN-Zentrum Deutschland kämpft. Jedes Jahr zur Buchmesse wird bei der Pressekonferenz der Schriftstellervereinigung auch der Eingesperrten gedacht und mitgeteilt, was der Internationale PEN oder der Deutschlands getan hat und wo Erfolg vergönnt war.
Weiterlesen: Wenn es den PEN nicht gäbe, müßte er erfunden werden
- Details
- Kategorie: Bücher
401 Bewerbungen für den Preis der Leipziger Buchmesse 2016
Roswitha Cousin
Leipzig (Weltexpresso) – Was auch ansonsten eine gut zu variierende Aussage ist, bleibt bezogen auf die Buchmessen in Deutschland tatsächlich eine Halbjahresaffäre. Denn kaum ist die Frankfurter Buchmesse im Oktober vorbei, rückt der kommende März in Leipzig in den Blick.
Seite 482 von 688