- Details
- Kategorie: Bücher
Die deutsche Schriftstellervereinigung PEN tagt in Magdeburg
Hubertus von Bramnitz
Magdeburg (Weltexpresso) - „Die böse Lust am Zweifel“ schrieb einst Brigitte Reimann (1934-1974) ironisch, bezogen auf ideologische Rechthaber, die 1965 den Schriftstellern in der DDR den Zweifel austreiben wollten. Das PEN-Zentrum Deutschland nahm dies als Motto für seine Jahrestagung vom 7.-10.Mai in Magdeburg. Dabei wird auch ein neues Präsidium gewählt werden.
- Details
- Kategorie: Bücher
TERESA VON AVILA UND KAFKA mit Ilia Galán im Instituto Cervantes in Frankfurt
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie Hildegard von Bingen ist auch Teresa von Ávila eine Schriftstellerin, die keine besondere Ausbildung erhielt. Ihre Frechheit und literarische Geschicklichkeit jedoch haben Sie an die Spitze der Welt der Worte gebracht. Besondere Intuition oder Wunder?
- Details
- Kategorie: Bücher
Der neue Bildband bei TASCHEN paßt gut zum Film „Die Gärtnerin von Versailles“, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da war ich froh, daß die Münchner Kollegin den heute anlaufenden internationalen Film besprochen hat, gut besprochen hat und nicht ein Kollege, denn anläßlich der Pressevorführung in Frankfurt gab es danach eine so widersprüchliche wie eindeutige Meinung zum Film: pro die Frauen, contra die Männer.
- Details
- Kategorie: Bücher
Der neue Bildband bei TASCHEN paßt gut zum Film „Die Gärtnerin von Versailles“, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Prächtiger bildlicher Aufmacher von Versailles' Gärten ist just jener Brunnen, den wir gerade im Film als das Werk der Gärtnerin von Versailles gesehen hatten. Wir hatten verfolgt, wie sie ihn plant, beginnt und wie dann von der Frau des Gartenarchitekten André Le Notre durch Sabotage fast alles zerstört, durch helfende Hände aber wieder aufgebaut wird, wie hier im Bildband abgebildet.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 20
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So buchhalterisch kann man das schon nennen, was zwei Wochen lang in Frankfurt Furore machte und uns alle in Atem hielt und auch die Artikelschreibkapazitäten an den Rand brachte. »Frankfurt liest ein Buch« 2015 – »Grüße und Küsse an alle« Die Geschichte der Familie von Anne Frank von Mirjam Pressler / Gerti Elias hieß das Vorhaben, das glücklich zu Ende ging.
Seite 507 von 688