- Details
- Kategorie: Bücher
Deutscher Buchpreis 2015, Teil 2
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gestern wurde die lange Liste vom Deutschen Börsenverein gekannt gegeben, denn der ist im Hintergrund Träger des Preises und unterstützt die Arbeit der Jury (hier im Foto). Die hat wahrlich genug zu tun, denn diesmal standen 199 Titel zur Auswahl. Der nächste Schritt ist die kurze Liste von Sechsen, die am 16. September veröffentlich wird. Genug Zeit, um sich mit den 20 zumindest im Detail zu beschäftigen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 20. August 2015, Teil 4
Sibylla von Suden
Hamburg (Weltexpresso) – Das Buch muß man zwar nicht in Hamburg lesen, aber es tönt einen dort durchaus an. Die Geschichte der Icherzählerin Alex hatte mich in der schönen Ausgabe vom Eichbornverlag damals sehr interessiert. Damals sind aber nicht die Achtziger Jahre, in denen der Roman spielt, sondern das Jahr 2003, aus dem heraus in einem gesamtdeutschen Szenario der Rückblick auf die alte Bundesrepublik durchaus nostalgisch wirkt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Eine politische Biographie von M. ?ükrü Hanio?lu aus dem Theiss Verlag
Heinz Haber
Darmstadt (Weltexpresso) – Der Theiss Verlag, nun schon länger Teil des Kultur- und Wissenschaftsimperiums der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft in Darmstadt, ist für viele Themen gut. Wir nutzen vor allem seine archäologischen Bildbände, bei denen man nie sagen kann, was besser ist: Text oder Bilder. Jetzt sticht er mit einer absolut aktuellen politischen Biographie hervor.
- Details
- Kategorie: Bücher
Samuel Bjørk , ENGELSKALT im Goldmann Verlag
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) - Engelsgleich hängen sie im Baum, die kleinen Mädchen in Puppenkleidern. Sie versetzen die Menschen in Angst und Schrecken, die sie finden. Es ist die Neuartigkeit dieser Verbrechen, die die Leitung der Kriminalpolizei in Oslo bewegt, den strafversetzten Ermittler Holger Munch aus der Provinz zurückzuholen.
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2015, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Wir hatten mit dem fünften Platz aufgehört,mit Die sieben Leben des Arthur Bowman von Antonin Varenne, die zeigen, wie man vom 10. Platz des Vormonats sich hocharbeiten kann. Auf Anhieb hat es der griechische Kultschriftsteller Petros Markaris mit ZURÜCK AUF START nun auf die Liste geschafft und im Gegensatz zum historischen Krimi seines Kollegen, steht sein Kommissar Kostas Chraritos mitten in den Auswirkungen des finanziellen griechischen Desasters, das ja ein europäisches ist.
Weiterlesen: Petros Markaris mit ZURÜCK AUF START im Diogenes Verlag auf Platz 9
Seite 510 von 700