Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn das im Fischer Verlag original 2009 erschienene Buch von Mirjam Pressler – unter Mitarbeit von Gerti Elias – nun in diesem Jahr, wo die Aktion FRANKFURT LIEST EIN BUCH zum sechsten Mal stattfindet, das gemeinsame Leseerlebnis ist, kann man zurückgreifen auf die Taschenbuchausgabe vom Mai 2011, die seit Januar in der 3. Auflage erscheint.

Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH.: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir wußten es schon, daß Buddy Elias, der als Cousin von Anne Frank ihr Angedenken wachhielt und den ganzen Nachlaß der Familie nach Frankfurt verfügte, gerade gestorben war, dicht vor den Tagen, in denen Frankfurt das Buch über seine Familie öffentlich liest und wo er für viele Veranstaltungen fest eingeplant war.

Robert Focken liest aus seinem regionalen Historiendrama bei Hugendubel in Frankfurt am Donnerstag, 26. März, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Karl der Große in Hessen? Aber sicher, denn Frankfurt war eine der Pfalzen, wo die herumreisenden Könige sich zu den Amtsgeschäften niederließen. Robert Focken nimmt uns nun mit auf den am Ende siegreichen Kriegszug der Franken gegen die heidnischen Sachsen, die Voraussetzung dafür, daß Karl im Jahr 800 zum Kaiser gekrönt wurde.

Buchpräsentation und Vortrag in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am 31. März

 

Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir wollen die Tradition, hebräische Texte im Original in Deutschland zu drucken, wieder beleben“, so Dr. Rachel Heuberger, Leiterin der Hebraica- und Judaica Sammlung der Universitätsbibliothek Frankfurt. Und sie tut es.

Österreichische Bundesregierung will Mehrwertsteuer für Bücher drastisch auf 20 Prozent erhöhen

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Auch in Deutschland ist das ein Dauerbrenner, die Mehrwertsteuer für Bücher, Hörbücher etc. Nun steht Österreich Kopf, was als Planung bekannt wurde und was vor kurzem kaum jemand für möglich gehalten hätte: Im Zuge der Steuerreform plant die Bundesregierung ernsthaft die Verdoppelung der Mehrwertsteuer für Bücher.