Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 21

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -- Mit 'Stadt verwandeln' verbunden sind Eingriffe in die Gestaltung der Stadt, wie sie bislang eher den avantgardistischen Versuchern vorbehalten waren. Das Geronnene, Harte und Abweisende wird teilweise in Besitz genommen und umfunktioniert.

Diskussion und Buchvorstellung auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 20

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Labore, um die es sich handelt, reichen von Kairo über Russland und Peking bis nach Kiew. Ein Zentrum der Erschließung und Inhabitation für aufkommend neu-progressive Kunsträume liegt unter anderem auch in Kiew.

Der neueste Mira-Valensky-Krimi der diesjährigen Leo-Perutz-Preisträgerin aus dem Folio Verlag

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Wunder, daß man gleich zu diesem eleganten Buch greift, das Rot auf Schwarz wie in einer Spiegelung eine kaum zu erkennende Maske zeigt. Kein Wunder, denn gerade hat Eva Rossmann den Krimipreis der Stadt Wien erhalten, den die Stadt nach ihrem Experten für das Unsichere, Böse, Zwiespältige und Unerklärliche auf der Welt Leo-Perutz-Preis nennt.

Bühne und Salon auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 19

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sofort beim Eintreffen an der Bühne mit dem Extremsten konfrontiert. Aufnahmen der grenzenlosen Entfesselung von Gewalt: Bombardement auf Gaza, ungeschnitten...

 

Ein Mira-Valensky-Krimi in der LiteraturLounge im Frankfurter Hauptbahnhof am Sonntag, 1.Dezember, Teil 2

Claudia Schulmerich 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war eine besonders vergnügliche Lesung, die Eva Rossmann, intelligent befragt vom Moderator Christoph Schröder, im Cosmopolitain, im ersten Stock des Frankfurter Hauptbahnhofes bot, wobei das Frühstücksangebot davor für die rund 70 Hörer und vor allem Hörerinnen zur Gemütlichkeit beitrug.