- Details
- Kategorie: Bücher
Literaturpreises der Europäischen Union 2014. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 14
Martina Ober und Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr angenehm, daß den Anwesenden alle 13 diesjährigen Preisträger, von denen also sechs anwesend waren, in einer gesonderten Information schriftlich vorgestellt wurden, was wir hier gerne weitergeben, allerdings anmerken wollen, daß wir über den geringen Frauenanteil verblüfft sind.
- Details
- Kategorie: Bücher
Literaturpreis der Europäischen Union 2014. Frankfurter Buchmesse. 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 13
Martina Ober und Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Freude war ihnen anzusehen, als ihre Namen bekannt gegeben wurden und sie auf die Bühne kamen, die sechs anwesenden von den insgesamt 13 Gewinnern des Literaturpreises der Europäischen Union, der in diesem Jahr zum 6. Mal verliehen wurde.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 7
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – Ein Einbruch in das Finnische Nationalmuseum sorgt für Aufruhr. Gestohlen wurde das Schwert von Eura, ein wichtiges Zeugnis der finnischen Frühgeschichte aber sonst ohne materiellen Wert. Toivo Salonen, der sich nach der Promotion eine berufliche Auszeit gönnt, reagiert betroffen auf diese Nachricht, da er selbst als Archäologiestudent an den Ausgrabungen beteiligt war.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 8
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) – – Die Ungarin Anna Fekete hat gerade erst ihren Dienst als Kriminalmeisterin beim Dezernat für Gewaltdelikte angetreten, als 2 Nachrichten die Aussicht auf ein Eingewöhnen am neuen Arbeitsplatz und die Kollegen schlagartig zunichtemachen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie kommt der 1965 in Mainz geborene Peter Jackob dazu, seine kriminellen Fantasien von Rheinhessen weg in die kalte unwirtliche Weite Finnlands zu verlagern. Denn bekannt wurde Jackob durch seinen Kriminalkommissar, das Mainzer Urgestein Schack Bekker. Peter Jackob gibt Antwort.
Seite 537 von 688