- Details
- Kategorie: Bücher
LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 16
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dem Nachschauen also, was vor allem die Ausgangssituation ist, gilt ein Interesse. Nach flüchtigem Hören, Sehen und Verarbeiten wird eine Geschichte zu Stichworten, die vielleicht beim Lesen des Ungelesenen, beim Ankommen oder Abbrechen der erzählten Geschichte enden könnten. Bedingung daher wie für den vorherigen Teil: ohne Gewähr!
- Details
- Kategorie: Bücher
LITERATUR IM RÖMER. Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 15
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jedes Jahr zur Buchmesse entsteht dieselbe Angespanntheit und Erwartung auf etwas neu Geschaffenes, Gedrucktes. Jedes Jahr ist anders, aber doch auch wieder ähnlich dem vergangenen – am Abend einer Institution., die LITERATUR IM RÖMER seit Jahrzehnten ist.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bisher hatte Antti Tuomainen sowohl seine Theorien über den Roman als perfekte Gattung für seine Art des Schreibens dargestellt, wie auch von den Einflüssen erzählt, denen er verpflichtet ist und die er im amerikanischen Krimi Noir sieht – aber nicht nur.
Weiterlesen: Weiter im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 11
Martina Ober
Ingelheim (Weltexpresso) - Was ist Sonja Merivaara zugestoßen, die ihr Büro kurz verlässt und nie mehr zurückkehrt an ihren Arbeitsplatz? Sie hinterlässt einen 13jährigen Jungen, Aleksi, der, herausgerissen aus der engen Zweisamkeit mit der Mutter, seine weiteren Jugendjahre bei wechselnden Pflegefamilien verbringen muss.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich des Gastlandes FINNLAND.COOL mehr über deren Kriminalromane und die Termine der Lesungen, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Antti Tuomainen, 1971 in Helsinki geboren, hatte mit seinem Erstling DER HEILER auch in Deutschland einen großen Erfolg. In Finnland erhielt er für seinen Polit- und Endzeitthriller 2010 den Preis als bester finnischer Kriminalroman. TODESSCHLAF hingegen schaut über seinen Hauptakteur Aleksi in die einzelnen Personen und ihre Vergangenheit hinein. Darüber wollten wir mehr wissen.
Weiterlesen: Im Gespräch mit Antti Tuomainen über TODESSCHLAF
Seite 536 von 688