- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 27
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor Jahren, da verbanden die Deutschen mit dem Namen Grönemeyer erst einmal Bruder Herbert, der als Musiker, als Sänger reüssierte. Längst fragen die Leute beim Namen Grönemeyer: „Welcher?“ Was Bruder Dietrich, Mediziner und Autor, mit dem Jüngeren verbindet, ist eben auch der Erfolg und persönliche Popularität, die sich mit dem neuen Film DER KLEINE MEDICUS. BODYNAUTEN AUF GEHEIMER MISSION IM KÖRPER noch steigern wird.
Weiterlesen: Im Gespräch mit Dietrich Grönemeyer über DER KLEINE MEDICUS, Buch und Film
- Details
- Kategorie: Bücher
Herbert Kalbitz und Dieter Kästner haben eine illustrierte Bibliographie des Kriminalleihbuchs erstellt und bei ACHILLA PRESSE veröffentlicht
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Medium des Leihbuchs stellt heutzutage fast nur noch das Betätigungsfeld weniger Spezialisten dar. Sieht man von den Arbeiten Jörg Weigands ab, erfuhr es kaum eine nennenswerte Würdigung als Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Die LEIPZIGER BUCHMESSE vom 12. bis 15. März 2015, Teil 1
Hubertus von Bramnitz
Leipzig (Weltexpresso) – Die Frist läuft: Noch bis zum 1. November können sich die ausstellenden Verlage der Leipziger Buchmesse für den Preis der Leipziger Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung verliehen und ist mit einem Preisgeld von insgesamt 45.000 Euro dotiert.
- Details
- Kategorie: Bücher
Literatur der Erinnerung auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 26
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – 20 Jahre nach dem Ruanda-Genozid ist am 12. Oktober die Frage:Welcher Mechanismus bringt Menschen dazu, ihre eigenen Artgenossen abzuschlachten? – Unvermindert aktuell im Geschichtsprozess, Untaten, die noch der Erklärung harren. Sind die Auslöser Zivilisation, Kultur oder Natur ?
- Details
- Kategorie: Bücher
LiBeraturpreis auf der Frankfurter Buchmesse 8. bis 12. Oktober 2014, Teil 25
Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Buchmessensamstag, 11. Oktober, wurde der LiBeraturpreis 2014 an die saudi-arabische Schriftstellerin Raja Alem verliehen. Auf der Buchmesse gilt dieser Preis nur Frauen aus Afrika, Asien und Lateinamerika, die bei Veröffentlichungen und erst recht Preisen bisher zu kurz kommen. Sie erhielt die Auszeichnung für ihren Roman 'Das Halsband der Tauben' aus dem Unionsverlag.
Weiterlesen: Morgenland trifft auf Abendland – Preisträgerin aus Mekka erhält Buchpreis
Seite 545 von 700