tanz oder Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2023, Teil 4 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nur 283 Seiten und nach dem Lesen war man in so vielen unterschiedlichen Welten, als ob man 2000 Seiten bewältigt und viele Leben gelebt hätte. Glücklich macht, wenn man die verschiedenen Stränge, eben auch die Welt der RAF, die aufkommende Frauenbewegung, die Explosion des Tanztheaters in der Bundesrepublik, die politische Restauration, die Infiltration durch Stasi-Leute ins bürgerliche Milieu, Worpswede wie es zu Paula Modersohn-Becker s Zeiten war, die zeitgenössische Tanzszene, Hannah Arendt und Patti Smith treten auch auf, und dann noch heimliche Schwangerschaftsabbrüche und Geburten, das große Thema der 70er Jahre in der BRD, wiedererkennen konnte.

welt unter taschenbuch thor kunkelEin packender Öko-Natur-Thriller zwischen Dystopie und Utopie 

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie konnte das passieren, daß ich noch nie ein Buch, einen Roman von Thor Kunkel gelesen habe, wo er doch zu den erfolgreichsten und, wie ich nachlese, auch umstrittensten Autoren Deutschlands gehört. Doch, ist mir schon klar, seine bevorzugten technikafinen und Zukunftsthemen liegen mir nicht so, ach was, interessieren mich nicht besonders. Dabei habe ich doch Jules Verne und Aldous Huxley sehr gerne gelesen.

hildurWenn Stricken mit isländischer Wolle die Morde besser aufklären hilft, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, diesen Kriminalroman einer Finnin, die in Island wohnt, wo auch die Handlung spielt, der aber auf Finnisch geschrieben ist, konnte Leonie Kramer in WOLLWUT noch nicht nutzen, er kam erst jetzt heraus und belegt ihre These mit der Wolle und Island in einem Ausmaß, daß man glauben könnte, die beiden hätten sich abgesprochen.

Funf Winter 1Die  Krimibestenliste des Jahres 2023
 
Tobias Gohlis und Redaktion

Hamburg (Weltexpresso) - Die Krimibestenliste 2023: zehn supergute Krimis, davon vier aus den USA, zwei aus Deutschland, je ein indischer, ein italienischer, ein französischer und ein niederländischer. 
Angesichts des Großverbrechens Angriffskrieg, das Putin begeht, möchte man über Krimis schweigen. Seit 22 Monaten.

tanngoldEin Weihnachtsmärchen aus dem Schwarzwald

Sabine Zoller

Bad Liebenzell (Weltexpresso) - Ines Veith lebt im Schwarzwald und die sich in Pforzheim von den Schätzen im Schmuckmuseum zu einer Geschichte inspirieren lassen, die sich mit der Gründung der Stadt beschäftigt, die im Volksmund „Goldstadt“ genannt wird. Die Neugier auf die Geschichte der Stadt, trieb sie dazu, ein Märchen über den Schwarzwald zu schaffen – eine Region, die oft von düsteren Geschichten geprägt ist. Frei erzählt und auf wahren, mystischen Geschichten basierend, handelt daher das Märchen "Tanngold".