- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Juni 2013, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Ein Senkrechtstarter ist die Brasilianerin Patrícia Melo mit ihrem neuen Kriminalroman LEICHENDIEB, der aus dem Nichts auf Platz 1 geriet. Die Schriftstellerin ist aber keine gänzlich Unbekannte, denn sie erhielt 1998 den Deutschen Krimipreis für O MATADOR.
Weiterlesen: Patrícia Melo mit LEICHENDIEB aus dem Verlag Tropen auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher
Giambattista Marinos wunderbare Wortgemälde am 6. Juni in der Deutsch-Italienischen Vereinigung in Frankfurt am Main
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Gedichtsammlung LA GALLERIA des berühmten italienischen Barockdichters Giambattista Marino (1569 – 1625) steht im Mittelpunkt eines Vortrags von Prof. Dr. Christine Ott in der Deutsch-Italienischen Vereinigung in der Arndtstraße 12 am Donnerstag, 6. Juni 2013 um 20 Uhr.
Weiterlesen: BEWEGENDE BILDER durch Professorin Christine Ott nähergebracht
- Details
- Kategorie: Bücher
Neue Gedichte von Rolf Schilling
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es zählt zu den Absurditäten der Literaturgeschichte, daß eines der eigenwilligsten dichterischen Werke der deutschsprachigen Literatur im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts eine – wenn man es denn so bezeichnen will – erste offizielle Würdigung ausgerechnet von Seiten der Agenten derselben Staatsmacht erfuhr, die seinem Schöpfer zunächst jede Möglichkeit zur Veröffentlichung verwehrte.
- Details
- Kategorie: Bücher
Ernst Heinrich Bottenberg lotet Möglichkeiten der Ich-Behauptung in technifizierter Natur aus
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach "entfernungen der erde. mythen-erwartung", "Tau-Verlust. Versuchsanordnungen: Naturlyrik", "Atem-Schaltungen. Naturlyrik: In-Zwischen" und "TAL:Unschärferelationen. Naturlyrik" liegt mit "ich: Textviren des Ichs. Lyrik: anthropologisch" der fünfte Gedichtband des Sozialpsychologen und Psychoanalytikers Ernst Heinrich Bottenberg vor. Wie in den vorangegangenen Bänden steht auch hier das Verhältnis von Mensch und Natur im Mittelpunkt des Interesses.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: INFERNO von DAN BROWN im Lübbe Verlag, Teil 4/4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Inzwischen ist klar, daß Langdon den Auslöser für eine Epidemie suchen muß, die der Transhumanist Zobrist mittels eines Videos, das das Konsortium am nächsten Tag weltweit versenden und abspielen soll, in Gang setzt. Und hier, sehr geehrter Herr Professor haben wir zwei Einwände.
Weiterlesen: Von Venedigs Markusdom zum Grab des Dogen in Istanbuls Hagia Sophia
Seite 608 von 687