- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 6
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Selbststilisierung verleidet einem des öfteren das Lesen, denn als Person wird einem Amanda Knox weder wirklich bekannt noch sympathisch. Zu selbstbezogen bleiben diese Passagen, in denen es – wie man andererseits verstehen kann – immer um sie selbst geht; auch die Trauer um ihre ermordete Mitbewohnerin Meredith hat etwas Formelhaftes.
Weiterlesen: Wie Amanda Knox beim Lesen über Amanda Knox ankommt
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 5
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum schreibt eine des Mordes erst angeklagte, dann freigesprochene junge Frau ein Buch darüber? Beim Lesen merkt man, daß ihr vorrangiges Ziel ist, das öffentliche Bild, das sie als lüsterne, eiskalte und deshalb emotionslos mordendes Sexmonster darstellt, zugunsten eines harmlosen, verwirrten und angesichts der Situation überforderten Mädchens korrigieren will.
Weiterlesen: Amanda Knox, Zeit, gehört zu werden aus dem Verlag Droemer
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 3
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten Robert Harris angeführt. Tatsächlich war er, wie viele andere, von weit hergekommen, um den einzelnen Prozessen über DIE BESTIE VON FLORENZ zu folgen, um daraus für sein eigenes Schreiben Authentisches mitzunehmen, was er in HANNIBAL auch umsetzte.
Weiterlesen: Von den beiden Schreibhelden: Douglas Preston und seinem Spezi Mario Spezi
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 4
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir hatten geendet, daß Oberstaatsanwalt Mignini die Autoren Preston und Spezi des Mordes an der BESTIE VON FLORENZ beschuldigte, den Amerikaner Preston ziehen lassen und den Florentiner Spezi aus der Haft wieder entlassen mußte. Derselbe Giuliano Mignini, der nun die Untersuchung am Mord an der englischen Studentin Meredith Kercher leiten sollte, was aber nur intern in Italien bekannt war.
Weiterlesen: Douglas Preston. Mario Spezi, DER ENGEL MIT DEN EISAUGEN aus dem Knaur Verlag
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 2
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gut, im Nachhinein wundern wir uns auch über unser fast naives Erstaunen über diese mittelalterlichen italienischen Justizverhältnisse von heute. Schließlich hatten wir vor Jahren sehr viel über die beiden italienischen Autoren Rita Monaldi & Francesco Sorti mit ihren historischen Kriminalromanen IMPRIMATUR, SECRETUM und VERITAS und deren Verfolgung durch italienische Behörden mitbekommen, sozusagen ein Zusammenspiel von Vatikan und Verlag.
Weiterlesen: Douglas Preston, Mario Spezi, DIE BESTIE VON FLORENZ aus dem Verlag Knaur
Seite 610 von 687