- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2013
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da sind wir aber froh! Denn beim letzten Mal wunderten wir uns, warum die neue Manotti auf der KrimiZeit-Bestenliste nicht verzeichnet war. Sie war wohl zu neu, weshalb wir uns bei der Pressestelle des Verlages bedanken, daß wir schon wußten, welche Wucht die französische Autorin wieder vorlegt. Dabei ist das 'neu' zu interpretieren. Denn seit diese Autorin auch in Deutschland so erfolgreich ist, werden ihre älteren Werke ebenfalls übersetzt und herausgegeben.
Weiterlesen: ZÜGELLOS von Dominique Manotti bei Argument/Ariadne auf Platz 1
- Details
- Kategorie: Bücher
Angelika Stuckes Kurzkrimis im Bookspot Verlag
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, die Dreizehn hingegen gilt gemeinhin als Unglückszahl. Hält man indes drei in dezentem Schwarz gehaltene und mit teils an Edward Hopper, teils an Georg Grosz gemahnenden Covern der New Yorker Künstlerin Catherine Cole versehene Taschenbücher mit jeweils 13 Kurzkrimis in Händen, so möchte man dies zunächst als eindeutig positives Omen deuten.
- Details
- Kategorie: Bücher
8 Autoren – 8 Kunstwerke. Abschlussveranstaltung und Buchpremiere am 27. Juni
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Den Anfang hatten wir mit der Präsentation einiger Autoren ganz groß herausgebracht! Nach vier erfolgreichen Veranstaltungen endet nun die Reihe „Acht Betrachtungen – Schreib mir, was du siehst …“, eine Zusammenarbeit des Literaturhaus Frankfurt e.V. und des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main.
Weiterlesen: ACHT BETRACHTUNGEN – Epilog und Premiere des MMK Frankfurt
- Details
- Kategorie: Bücher
Buchbranche trifft sich zu Buchtagen Berlin 2013
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) – Zur Eröffnung der Berliner Buchtage kritisierte der Vorsteher des Börsenvereins die Kommunikationsüberwachung der USA, deren Präsident gleichfalls in Berlin weilte. Die Autoren Boualem Sansal, Abbas Maroufi und Wilfried Weber sprechen vor rund 900 Teilnehmern über innere und äußere Freiheit der Buchkultur.
Weiterlesen: Kritik an den USA: Die Freiheit des Wortes ist tangiert
- Details
- Kategorie: Bücher
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013 in Frankfurt am Main
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die weißrussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch zur diesjährigen Trägerin des Friedenspreises gewählt. Das gab Prof. Dr. Gottfried Honnefelder, Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, zur Eröffnung der Buchtage Berlin 2013 bekannt
Weiterlesen: Swetlana Alexijewitsch am 13. Oktober in der Paulskirche
Seite 606 von 687