- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: INFERNO von DAN BROWN im Lübbe Verlag, Teil 2/4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Anders als Langdon, weiß der Leser von Anfang an, daß ihn das „Konsortium“, eine teure und gut ausgerüstete Vereinigung zum perfekten Umsetzen von Zielen, verfolgt, das sicherstellen will, daß dessen Auftraggeber – eben dieser GEn-Manipulator Zobrist – seinen letzten unheimlichen und gefährlichen Willen ungehindert in die Welt setzen darf.
Weiterlesen: Was Florenz im Innersten zusammenhält: der Gang der Medici
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: INFERNO von DAN BROWN im Lübbe Verlag, Teil 1/4
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am 29. April meldete die FAZ auf der Titelseite: „ Das neue Coronavirus ist eine Gefahr für die ganze Welt“, sagte WHO-Generaldirektorin Margret Chan in Genf zum Abschluß der 66. Weltgesundheitsversammlung.“
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 7
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Fassen wir die Daten noch einmal zusammen: Am 2. November 2007 wurde die 21jährige Meredith Kercher in ihrem Zimmer in Perugia tot aufgefunden. Am 6. November 2007 verhaftete die Polizei ihre Mitbewohnerin Amanda Knox und deren Freund Raffaele Sollecito.
Weiterlesen: Zusammenfassung der Daten und wie es nach der Aufhebung des Freispruchs weitergeht
- Details
- Kategorie: Bücher
BLOODY MARIES AUF DEM HAUSBOOT VENUS am 28. und 30: Mai
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Lesen am Fluss heißt es am 28. und 30. Mai 2013 auf dem Hausboot Venus am Mainufer von Frankfurt-Höchst. Die „Bloody Maries“ servieren ihre Krimi-Cocktails aus „MORDSMOMENTE“ mit einem launigen Mix aus Spannung, Lokalkolorit und schwarzem Humor.
Weiterlesen: Höchst spannend …am Mainufer von Frankfurt Höchst
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Bestien von Florenz und das Monster von Perugia: Amanda Knox, Teil 6
Felicitas Schubert und Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diese Selbststilisierung verleidet einem des öfteren das Lesen, denn als Person wird einem Amanda Knox weder wirklich bekannt noch sympathisch. Zu selbstbezogen bleiben diese Passagen, in denen es – wie man andererseits verstehen kann – immer um sie selbst geht; auch die Trauer um ihre ermordete Mitbewohnerin Meredith hat etwas Formelhaftes.
Weiterlesen: Wie Amanda Knox beim Lesen über Amanda Knox ankommt
Seite 623 von 701