- Details
- Kategorie: Bücher
Von der Handelswelt der Fugger und Welser erzählt ein neuer Band von Mark Häberlin im Theiss Verlag
Hartwig Sander
Darmstadt (Weltexpresso) - Mit der Expansion des europäischen Fernhandels nach Asien und Amerika schlug die Geburtsstunde des Welthandels. Welche Bedeutung die beiden Handelshäuser Fugger und Welser für die beginnende Globalisierung im 16. Jahrhundert hatten, erläutert Mark Häberlein erstmals systematisch anhand neu entdeckter Quellen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Reiner Abenstein bringt die griechische Mythologie in kompakte Form
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Reiner Abensteins 2005 in der UTB-Reihe „Kultur Kompakt“ erstmals erschienenes Einführungswerk in die griechische Mythologie liegt mittlerweile in einer vierten, „aktualisierten“ Ausgabe vor. Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt, daß die vereinzelten gestalterischen Mängel beibehalten wurden, aber eben auch die unleugbaren Qualitäten nicht verlorengingen – Grund genug, noch einmal darauf zu verweisen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Broschüre ‚Romantik in Hessen‘ des HMWK sorgt für Tourismus und Wiedererinnerung
Heinz Markert
Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Periode der romantischen Kunst und Literatur bedarf zum Wieder ins Bewusstsein-Rufen und Neubegutachten ihrer Motivkreise und Hinterbliebenschaften einer entschleunigten Herangehensweise. Die Romantik liegt quer zum kalkulatorischen, dromokratischen Rationalismus (Paul Virilio) gegenwärtiger turbo-ökonomischer Zeitläufe und Lebensumstände.
Weiterlesen: Ein Pflichttermin in der Schalterhalle des Kultusministeriums
- Details
- Kategorie: Bücher
Jury nominiert 20 Romane die sechs Finalisten. Deutscher Buchpreis 2016, Teil 9
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso - Die Jury hat sechs Romane für die kurze Liste des Deutschen Buchpreises 2016 ausgewählt, was immer bedeutet, daß es 14 Romane nicht geschafft haben, dies jedoch immer ihren Autoren 'angelastet' wird, was kein Wunder ist, hatten die doch die Arbeit und erhält derjenige, der am Schluß den Deutschen Buchpreis erhält auch den dazugehörigen Scheck.
Weiterlesen: Kaiser-Mühlecker, Kirchhoff, Kubiczek, Melle, Schmidt, Winkler
- Details
- Kategorie: Bücher
Vor zehn Jahren startete Wolfgang Asen mit dem ersten Teil seiner Trilogie "DAS DRITTE WISSEN" durch
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der geübte Leser dürfte es als Symptom subtiler Ironie erachten, wenn sich ein Rezensent weitgehend kommentarlos beim Klappentext eines Buches und bei weiterführenden Informationen von der Website des Verlages als Zitatvorlage bedient, um das zu besprechende Werk zu charakterisieren.
Seite 678 von 686