- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2016, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Da waren wir gewissermaßen unserer Zeit voraus, als wir letzten Monat den direkt auf den 2. Platz geschossenen neuen Roman von de Cataldo/ Bonini DIE NACHT VON ROM schon auf den ersten Platz hievten. Und der letztmonatliche Erste DIE HIMMLISCHE TAFEL von Donald Ray Pollock stürzte ab auf Platz 8.
Weiterlesen: Und jetzt auf Platz 1: DIE NACHT VON ROM von de Cataldo/Bonini aus dem Folio Verlag
- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2016, Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Was für DIE NACHT VON ROM gilt, nämlich viele literarischen Genres in einem zu sein, gilt für NACKTER MANN, DER BRENNT erst recht. Friedrich Ani schreibt einen richtigen Roman, bei dem man sich wundert, warum er nicht beim Deutschen Buchpreis dabei ist. Wieso gilt die Trennung von Krimi und 'normalem' Roman noch heute?
Weiterlesen: Friedrich Ani mit NACKTER MANN, DER BRENNT von Suhrkamp auf Platz 2
- Details
- Kategorie: Bücher
Buch Wien 16 steht
Roswitha Cousin
Wien (Weltexpresso) - Anders als die erstmalige Verleihung des Österreichischen Buchpreises, ist die BuchWien eine schon alteingesessene Institution, die mit dem Buchpreis ein neues Krönchen erhält. Für die ausstellenden Verlage und die Fachbesucher sowie allgemeinen Besucher ist wichtiger, was dort los ist. Darum jetzt die Vorstellung des Programms.
- Details
- Kategorie: Bücher
Neuer Band über die Architektur der 1960er Jahre wird in der Universitätsbibliothek Frankfurt vorgestellt
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einem Band über die in den 1960er Jahren entstandene Architektur Frankfurts wird die Serie von Architekturführern zur jüngeren Baugeschichte der Stadt fortgesetzt. Das Buch „Architekturführer Frankfurt 1960-1969“ wird am Dienstag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Universitätsbibliothek an der Bockenheimer Landstraße vorgestellt.
- Details
- Kategorie: Bücher
Anläßlich der Frankfurter Buchmesse kommt Evans am Sonntag, 23. Oktober nach Deutschland, am Messestand der WBG, Halle 3.1 F 107 um 12 Uhr!
Robert Matta
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, es kann nicht genug Bücher geben, die die Schrecken des Dritten Reiches zum Thema haben, wobei ausschlaggebend ist, daß je mehr man darüber weiß, man noch mehr wissen möchte. Das liegt schlicht daran, daß trotz allen Wissens sich das Verständnis dafür, wie so etwas ein ganzes Volk mitgemacht hat, geschehen hat lassen, nicht einstellt und man vor der industriellen Tötungsindustrie der Nazis fassungslos und unversöhnt bleibt.
Weiterlesen: »Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert« von Richard J. Evans
Seite 681 von 686