- Details
- Kategorie: Heimspiel

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom ‚Brennen im Stadion, das einst Peter Fischer, den Präsidenten der Frankfurter Eintracht, öffentlich in die Bredouille brachte, und natürlich nur die emotionale Beteiligung von Spielern und Publikum gemeint hatte, blieben am Sonntagabend nur noch die Rauchwolken in Rot und Grau der törichten Unverbesserlichen übrig. Obwohl das stimmt nicht! Die Masse der Fans brannten weiterhin und unterstützten verbal ununterbrochen ihr Mannschaft. Nur die Spieler, die waren ausgebrannt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Spannendes Hessen-Finale im Duell der Argumente: Eine Schülerin aus Königstein und ein Schüler aus Geisenheim haben sich heute auf Landesebene im Wettbewerb „Jugend debattiert“ gegen eine starke Konkurrenz durchgesetzt. Jeweils vier Teilnehmer in zwei Altersgruppen traten in der Aula des Goethe-Gymnasiums Frankfurt in zwei Debattierrunden an.
Weiterlesen: Argumentieren auf hohem Niveau: Hessen-Finale von „Jugend debattiert“
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eric Fischling
Wiesbaden/Bad Vilbel (Weltexpresso) - Das Logo für den Hessentag 2020 , der vom 5. bis 14. Juni in der Frankfurter Nachbarstadt stattfindet, wurde von Staatsminister Axel Wintermeyer und dem Vilbeler Bürgermeister Thomas Stöhr gemeinsam vorgezeigt. Es fängt im Bild sozusagen die zukünftigen Aktivitäten ein.
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Traum von der Champions League für die Frankfurter Eintracht, ist so gut wie ausgeträumt. Am kommenden Samstag: Nur bei einer Gladbacher Niederlage, zuhause gegen Dortmund, und einer Niederlage von Bayer 04 Leverkusen in Berlin, könnte die Frankfurter Eintracht bei einem Sieg, ausgerechnet gegen die Münchner Bayern, noch einmal auf Platz vier aufrücken.
Weiterlesen: War das jetzt das Aus im Europa-Geschäft für 2019/2020?
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Lena Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, dem 11. Mai öffnet das DFF von 19 bis 2 Uhr seine Türen und feiert unter dem Motto „70 Jahre in einer Nacht“ nicht nur das siebzigjährige Bestehen der eigenen Institution, sondern auch 70 Jahre deutsche Filmgeschichte.
Seite 219 von 510